Yahoo Suche Web Suche

  1. Kolbe Skulptur optimal verkaufen? Unsere Experten erzielen Höchstpreise für Sie! Beste Ergebnisse Beim Verkauf Von Kunstwerken!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Kolbe Skulptur "Grief" (1921), Bronze. 4.400,00 €. Georg Kolbe Skulptur "Kauernde Japanerin", Reduktion in Bronze. 2.580,00 €. Georg Kolbe Bild "Stehender weiblicher Akt". 7.500,00 €. Videos. Kunstobjekte von Georg Kolbe bei ars mundi. Kompetente Beratung Sichere Zahlung Schnelle Lieferung.

  2. www.berlin.de › museum › 3108668-2926344-georgkolbemuseumGeorg Kolbe Museum – Berlin.de

    Das Georg Kolbe Museum zeigt wechselnde Ausstellungen zur klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst. Das Georg Kolbe Museum befindet sich im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947). Dieser ließ sich das heutige Museum 1928-29 von Ernst Rentsch in der Tradition des Neuen Bauens errichten.

  3. Georg Kolbe war der erfolgreichste deutsche Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine ausdrucksstarken Skulpturen, die im Garten des Museums und im nahegelegenen Georg-Kolbe-Hain zu besichtigen sind, spiegeln den Zeitgeist der europäischen Kunstmetropole Berlin. Besonders aufschlussreich für das historische Verständnis ist ...

  4. Georg Kolbe Museum. Das Georg Kolbe Museum in Berlin ist ein Museum mit den Schwerpunkten Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst und ein Forschungszentrum zur Skulptur der Moderne. Es hat seinen Sitz im ehemaligen Atelierhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877–1947) in der Sensburger Allee 25/26 im Ortsteil Westend und wurde 1950 eröffnet.

  5. Georg Kolbe was the most successful German sculptor in the first half of the 20th century. His expressive sculptures, some of which can be seen in the museum gardens and in nearby Georg-Kolbe-Hain park, reflect the zeitgeist of Berlin as a centre of art at the turn of the last century. Particularly revealing for an understanding of their context is their close connection to the now iconic ...

  6. The Georg Kolbe Museum in Berlin’s Westend, located in the heritage-listed artists‘ house of the sculptor Georg Kolbe (1877-1947), is a functional, Bauhaus-influenced ensemble from 1928 with an interior sculpture garden. Founded in 1950 as a foundation for the development, preservation and mediation of Kolbe’s artistic legacy, the house today sees itself as a place of encounter, exchange ...

  7. 1928/29 ließ sich der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947) dieses Wohn- und Atelierhaus am Rand des Grunewalds erbauen, in dem sich das Museum befindet. Das Ensemble mit den kubischen Ziegelbauten ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Neuen Bauens in Berlin. Im Garten und im Skulpturenhof sind Plastiken Kolbes aus unterschiedlichen ...