Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2018 · Egon Schiele: Maler des Uneindeutigen. Mit nur 28 Jahren starb Egon Schiele im Jahr 1918 an der Spanischen Grippe - mit seinen Aktbildern provoziert er bis heute. Dabei wollte er eigentlich nur ...

  2. 19. Apr. 2020 · Egon Schiele zeigt einen heute verschollenen lebensgroßen sitzenden Frauenakt. Angeblich soll sich Kaiser Franz Joseph (Eine Audienz ganz anderer Art →) beim Anblick des Werkes mit den Worten „Das ist ja ganz entsetzlich“ abgewandt haben. Egon Schiele lernt „Wally“ Neuzil kennen und lieben, 1911

  3. Egon Schiele (Tulln an der Donau, 1890. június 12. – Bécs, 1918. október 31.) osztrák festő. Élete. A XX. század kezdetének kiemelkedő figuratív alkotója. Hasonlóan, mint Klimtnél, az elmúlás mellett nála is a nemiség a fő téma, csak ...

  4. In a brief life cut short by the Spanish flu, Egon Schiele (1890–1918) managed to create an oeuvre that was both symptomatic of and groundbreaking for his times, making him one of the most formative and colorful figures of Viennese Modernism. His early knack for drawing led Schiele to the Vienna Academy as early as 1906, to a class led by ...

  5. 26. Mai 2019 · Schiele erwog das Zeichnen als seine wichtigste Kunstform. Viele seiner Zeichnungen kolorierte er mit Aquarellfarben, um den Motiven eine Lebendigkeit zu verleihen. 6. Egon Schiele und seine Kunst galt als unsittlich. Auf der Suche nach Ruhe zog Schiele 1911 in die Heimatstadt seiner Mutter, Krumau in Böhmen.

  6. 20. Feb. 2017 · Zeichnen an der Akademie. Von 1906 bis 1909 studierte Egon Schiele an der Wiener Akademie in der Klasse von Christian Griepenkerl. Während dieser Jahre fertigte er vor allem Studien nach den strengen Vorschriften des dortigen Lehrbetriebs an und entdeckte nach anfänglichen Antikenkopien den Realismus für seine ersten Porträts.

  7. 6. Juli 2022 · Von 1890 bis 1918 lebte Egon Schiele nur – aber in den zwölf Lebensjahren, die ihm ab seinem Wechsel auf die Wiener Kunstakademie 1906 blieben, schuf er über 3.000 Werke auf Papier und über ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach