Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Antonowitsch Gordijewski Oleg Antonowitsch Gordijewski ({RuS|Олег Антонович Гордиевский}; * 10. Oktober 1938 in Moskau) ist ein ehemaliger KGB-Oberst und der höchstrangige öffentlich bekannte Überläufer des KGB in den Westen. == Leben == Gordijewski trat 1963 in den KGB ein und war unter anderem in der sowjetische Botschaft in Dänemark tätig....

  2. 24. Sept. 2019 · Elf Jahre lang versorgte Oleg Antonowitsch Gordijewski den Westen zuverlässig mit Geheimnissen aus der Sowjetunion. Auch über den wahrscheinlichen Aufstieg des KP-Politikers Michail Gorbatschow ...

  3. Oleg Antonovich Gordievsky, CMG ( Оле́г Анто́нович Гордие́вский; born 10 October 1938) is a former colonel of the KGB who became KGB resident-designate ( rezident) and bureau chief in London. He was a double agent, providing information to the British Secret Intelligence Service (MI6) from 1974 to 1985. [2]

  4. 11. Mai 2016 · Elf Jahre lang versorgte Oleg Antonowitsch Gordijewski den Westen zuverlässig mit Geheimnissen aus der Sowjetunion. Auch über den wahrscheinlichen Aufstieg des KP-Politikers Michail Gorbatschow ...

  5. 2. März 2024 · Kurz darauf betrat KGB-Oberst Oleg Antonowitsch Gordijewski, der sich gerade auf dem Gipfel seiner beruflichen Laufbahn befand, die Wohnung, es war seine. Der Berufsspion kam aus seinem Londoner ...

  6. Oleg Antonowicz Gordijewski, ros. Олег Антонович Гордиевский (ur. 10 października 1938 w Moskwie) – pułkownik Komitetu Bezpieczeństwa Państwowego ( KGB) ZSRR, współpracował z wywiadem brytyjskim ( MI6) w latach 1974–1985. Został wydany przez Aldricha Amesa, szefa kontrwywiadu CIA na Związek Radziecki ...

  7. Oleg Gordijewski: Londons Mann in Moskau. In seinem Interview mit „Radio Swoboda“ sagte Oleg Gordijewski (geboren 1938), ehemals KGB-Oberst und langjähriger Geheimagent Großbritanniens, dass es die sowjetische Invasion in die Tschechoslowakei war, die die sowjetischen Werte und seine Arbeit entzaubert hätte. Gordijewski kontaktierte den ...