Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulchronik 1992 bis 2020. Henriette Goldschmidt wirkte von 1858 bis 1920 in Leipzig. Sie war die Ehefrau von Abraham Meyer-Goldschmidt. Er war von 1858 bis 1889 Rabbiner der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig. Frau Goldschmidt gilt als eine der führenden Fröbel-Pädagoginnen in Deutschland. Sie begründete 1865 gemeinsam mit Louise ...

  2. Henriette-Goldschmidt-Schule Goldschmidtstraße 20, 04103 Leipzig. Außenstelle Kohlgartenstraße. Start; Aktuelles; Leitbild; Bildungsangebot Menü umschalten. Berufsfachschule für Podologie ; Fachoberschule für Gesundheit und Soziales; Fachschule für ...

  3. Henriette Goldschmidt. G. war Mitbegründerin der deutschen Frauenbewegung und Vertreterin der Pädagogik nach Friedrich Fröbel. Sie erkannte die Notwendigkeit einer fundierten Bildung von Frauen bis hin zu wissenschaftlicher Betätigung und Universitätsstudium zur Lösung der Frauenfrage. In mehr als fünf Jahrzehnten schuf die liberale ...

  4. Henriette Goldschmidt, die in ihrer Kindheit selbst gesellschaftliche Diskriminierung erfuhr, sah in Bildung und Erziehung eine Chance, Glaubens-, Klassen- und ethnische Schranken aufzuheben. Auf Basis der Idee der ‚geistigen Mütterlichkeit‘, entwickelte sie ihre Auffassung, dass es der Kulturberuf der Frau sei, sich als Menschenmutter für die Verbesserung der sozialen Zustände einzusetzen.

  5. Das Konzept der Henriette-Goldschmidt-Schule basiert auf der über 100-jährigen Schulgeschichte und der Verantwortung für die Zukunft, die daraus resultiert. Die Schule wurde als erste Hochschule für Frauen in Deutschland 1911 gegründet. Sie ist heute ein modernes Kompetenzzentrum für Ausbildungen im sozialen und gesundheitlichen Bereich ...

  6. Arbeitsvertrag und Zustimmung des Arbeitgebers zur Ausbildung an der Fachschule der Henriette-Goldschmidt-Schule. Die angehenden Fachschülerinnen und Fachschüler schließen mit einem anerkannten Träger einer sozialpädagogischen Einrichtung einen Arbeitsvertrag während der Ausbildung im Umfang von 20- 25 Stunden.

  7. Tag der offenen Tür im November 2023. Am Dienstag, den 28. November öffnete die Henriette-Goldschmidt-Schule ihre Pforten für alle, die am Ausbildungsangebot der Schule interessiert sind. Selbstgebackener Kuchen wurde von den Fachoberschülerinnen. Weiterlesen ».