Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hans mayer suhrkamp im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Februar 1947 wird Hans Mayer als Gründungsmitglied der Vereinigten der Verfolgten des Naziregimes (VVN) zum Landesvorsitzenden in Hessen gewählt. Einer Partei tritt er nicht mehr bei, aber der VVN gehört er als Ehrenmitglied bis zu seinem Tode an. Im „anderen Deutschland“, wo man einen sozialistischen Staat aufbauen will, wird er als ...

  2. 12. Feb. 2024 · Hans Mayer. Ein Nachlass auf Widerruf. Im Verlag machiavelli edition in Köln ist eine Untersuchung von Anne Bendel erschienen, die die Funktion und Bedeutung von Literatur-Archiven in den Blick nimmt: „Diese Studie schlägt vor, die Literatur als mögliche Gegen-Erfahrung zum Archiv zu begreifen,“ steht auf der Umschlagseite des Buches, in dem sie sich im zweiten Teil ausführlich mit dem ...

  3. Seit den 50er Jahren bis in die späten 80er Jahre hinein ist Mayer mit seinem fast enzyklopädischen Wissen bekannt und gefragt als Autor und Gesprächspartner in Ost und West sowie europaweit. Seine Reisen führen ihn auch nach Israel, China und in die USA. Gestorben ist Hans Mayer am 19. Mai 2001 in Tübingen.

  4. 26. Nov. 2021 · Hans Mayer, Wagner in Bayreuth, Belser-Verlag, Stuttgart 1976; auch im Suhrkamp-Verlag ohne den Bildteil erschienen unter: „Richard Wagner in Bayreuth 1876 – 1976“, Frankfurt a.M. 1976 Michael Karbaum, Studien zur Geschichte der Bayreuther Festspiele (1876-1976), Regensburg 1976 Hans Mayer, Richard Wagner. Mitwelt und Nachwelt, Belser ...

  5. 3. Nov. 2017 · Über "blöde Spieler" und die "Fresserei". Hans Meyer hat den Fußball nicht nur als Trainer bereichert, sondern auch mit seinem Humor. Zu seinem 75. Geburtstag gratulieren wir mit seinen 25 ...

  6. Hans Mayer. Der Wissenschaftler, Kulturkritiker und Schriftsteller wurde am 19. März 1907 in Köln geboren. Er studierte Jura, Geschichte und Philosophie in Köln, Bonn und Berlin. Als Jude verfolgt, war er von 1933 bis 1945 in der Emigration in Frankreich und in der Schweiz. Von 1948 bis 1963 lehrte er Geschichte der Nationalliteraturen an ...

  7. 2. Jan. 2023 · Mit seiner Galerie schrieb er Kunstgeschichte: Zum Tod des Düsseldorfer Kunsthändlers Hans Mayer, der die amerikanische Nachkriegsmoderne nach Deutschland holte und sein Berufsleben als ...