Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ludwig klages. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Klages Sämtliche Werke Bonn (H. Bouvier u. Co. Verlag) 1964 - 1992 L. Klages, SW I: Der Geist als Widersacher der Seele Erstes bis viertes Buch L. Klages, SW II: Der Geist als Widersacher der Seele Fünftes Buch L. Klages, SW III: Philosophische Schriften Geist und Seele Vom Traumbewusstsein [1913]

  2. Genealogie V Louis (* 1842), Tuchkaufm. in H., S d. Kaufm. Carl Ludwig in Gladebeck u. d. Charlotte Reinbold; M Marie Helene (* 1844), T d. Bäckermeisters Conrad Kolster in Walsrode (Lüneburger Heide) u. d. Auguste Sophie Bock; ledig.

  3. Ludwig Klages. Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (* 10. Dezember 1872 in Hannover; † 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein so genannter "Lebensphilosoph" und Psychologe sowie Begründer der so genannten ausdruckswissenschaftlichen Graphologie. Er war Vertreter einer besonderen Charakterkunde und einer biozentrischen Metaphysik.

  4. 29. Okt. 1972 · Ludwig Klages -- bisher als Dunkelmann der deutschen Philosophie eingeschätzt -- wird zu seinem 100. Geburtstag als einer der ersten Kritiker der industriellen Leistungsgesellschaft gefeiert.

  5. 24. Sept. 2018 · Ludwig Klages and the philosophy of life: a vitalist toolkit, Paul Bishop, London/New York, Routledge, 2018, pp. 218, £115.00 (hb), ISBN: 978-. 1138697157. The standard picture of twentieth ...

  6. We would like to thank Peter Heiligenthal for his generous help in writing this note on Ludwig Klages and also Axel Honneth (1987) for access to his unpublished note on critical theory and life-philosophy. Douglas Kellner kindly drew our attention to related discussions and analyses of Nietzsche, Marx and critical theory in Telos, and New ...

  7. 26. Feb. 2020 · For ultimately Klages’s philosophy of language illustrates the truth of Goethe’s maxim, ‘the point of life is life itself’. A great deal of philosophy in the twentieth century was concerned with the question of language. From the ‘language games’ of Ludwig Wittgenstein (1889–1951) and his famous proposition in his Tractatus logico ...