Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erarbeitet 1998-2000 von Volker Giel, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seit 2009 gehostet und fortgeführt von der Lippischen Landesbibliothek. Projekt. 05231 92660-12. literaturarchiv@llb-detmold.de. Das Repertorium der Briefe Ferdinand Freiligraths (1810-1876) beinhaltet eine Aufbereitung sämtlichen Korrespondenzmaterials ...

  2. Hermann Ferdinand Freiligrath wurde 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe geboren. Er verließ die Mittelschule vorzeitig und machte eine Ausbildung zum Verkäufer. Von 1823 bis 1836 arbeitete er in Amsterdam, in dieser Zeit begann er Französisch zu lernen. Im Jahr 1837 wurde er Buchhalter in Barmen. Dann begann er, Gedichte für den ...

  3. Gedichte von Ferdinand Freiligrath. Ferdinand Freiligrath (* 1810-06-17, † 1876-05-18) Eigentlicher Name: Hermann Ferdinand Freiligrath. Geboren im ostwestfälischen Detmold, gestorben in Bad Cannstatt (bei Stuttgart). Deutscher Lyriker, Dichter und Ü ...

  4. Juni 1810 in Detmold; † 18. März 1876 in Stuttgart. 1810 – Am 17. Juni wird in Detmold (im Hause Unter der Wehme 5) Ferdinand Hermann Freiligrath geboren. Sein Vater ist Johann Wilhelm Freiligrath (*1784 in Kettwig), Lehrer an der Bürgerschule, seine Mutter Luise, geb. Tops (*1783 in Mülheim/Ruhr).

  5. 30. Nov. 2021 · Freiligrath verließ mit 16 Jahren ein Detmolder Gymnasium, um sich in Soest für eine kaufmännische Laufbahn ausbilden zu lassen. Dort machte er sich auch mit französischer und englischer Literatur vertraut und er hatte schon vor seinem 20. Lebensjahr Verse in lokalen Zeitschriften veröffentlicht. Von 1831 bis 1836 arbeitete er in Amsterdam ...

  6. 29. Apr. 2024 · Die Ferdinand-Freiligrath-Schule ist eine integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe im Verbund. Bei uns steht das gemeinsame Lernen und Zusammenleben von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen im Zentrum. Wir sind bestrebt, einen guten, spannenden und anspruchsvollen Unterricht zu praktizieren und den Schüler*innen an unserer Schule ...

  7. 10. Juni 2010 · Ferdinand Freiligrath: Wir sind das Volk! Seine Liebesgedichte rührten Generationen. Seine politische Lyrik inspirierte noch die Bürgerrechtler der DDR: Zum 200.