Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte, die das gute Leben gewohnt war, sei es in Weimar, sei es auf Schlössern in den Ostheimschen Besitzungen im Grabfeld, sei es auf dem Gut der von Kalbs in der Goldenen Aue, Charlotte von Kalb war nun regelrecht arm. Mit ihrer Tochter Edda, die eine Stelle als Hofdame beim preußischen Hof in Berlin bekam, zog sie von Thüringen in ein kleines Seitengelass im Berliner Schloss. Ihr ...

  2. Ein bißchen schrill war sie schon, das ist sicher. Ob eher im guten oder im schlechten Sinn, darüber lohnt sich auch heute noch das Nachdenken: An Charlotte von Kalb schieden sich schon im klassischen Weimar die Geister. Die einen sahen in ihr eine kokette, überspannte und mannstolle Hysteriker

  3. Artikel „Kalb, Charlotte vonvon Jakob Minor in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 15 (1882), S. 11–14, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 18. April 2024, 04:19 Uhr UTC)

  4. 18. Juli 2011 · Kultur. Die rebellische Muse. Charlotte von Kalb inspirierte Schiller, Hölderlin und Herder. Nun wurde ihr Grab in Kreuzberg restauriert. Von Michael Zajonz. 18.07.2011, 17:00 Uhr. Ein Satz, so ...

  5. Briefe von Charlotte von Kalb an Jean Paul und dessen Gattin. Herausgegben von Paul Nerrlich. Berlin 1882 (Rezension von Jakob Minor in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 27 (1883), S. 66–68 Digizeitschriften.de) Internet Archive, Internet Archive = Google-USA * Briefe von Charlotte v. Kalb an Goethe.

  6. Im Mai 1784 – ein Jahre nach der Trauung mit Heinrich von Kalb - war Charlotte von Kalb schwanger. Sie begleitete ihren Mann auf einer Militär-Dienstreise nach Landau in der Pfalz. Auf dem Weg machte das Ehepaar Kalb in Mannheim Station. Im Hotel traf man den damals blutjungen Dichter Friedrich S

  7. 10. Nov. 2009 · Für die Gräfin von Kalb, die davon nicht direkt aus Schillers Mund erfuhr, war es eine Tragödie, über die sie nie ganz hinwegkommen sollte. Als Gentleman hat sich Schiller bei der Trennung ...