Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die WRS Gymnasium ist eine traditionsreiche und moderne Schule in Hannover, die ihren Schülerinnen und Schülern ein breites Angebot an Fächern, Projekten und Aktivitäten bietet. Lernen Sie unsere Schule kennen und entdecken Sie, was uns auszeichnet!

  2. Das traditionsreiche Gymnasium im Zentrum der Landeshauptstadt nennt seine Schwerpunkte und informiert über Arbeitsgemeinschaften, Projekte und Lehrer. Außerdem gibt es Hinweise auf den Schülerrat und den Unterricht.

  3. Die Wilhelm-Raabe-Schule ist heute ein koedukatives Gymnasium für die Jahrgänge 5 bis 13. Ein bilingualer Unterricht ist möglich; [3] die Schule „ist als CertiLingua-Schule gemäß den Bestimmungen des CertiLingua -Exzellenzlabels anerkannt“. [4] Regelmäßig lassen Eleven der Schule ihre französischen Sprachkenntnisse über das DELF ...

  4. Wilhelm Raabe (German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈʁaːbə] ⓘ; September 8, 1831 – November 15, 1910) was a German novelist. His early works were published under the pseudonym of Jakob Corvinus .

  5. 2. Okt. 2020 · Wilhelm Raabe. Für Links in diesem Beitrag erhält https://www.literaturwelt.com ggf. eine Zahlung von einem Partner. Der Inhalt bleibt unbeeinflusst. Wilhelm Raabe (* 8. September 1831 in Eschershausen, † 15. November 1910 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller. Seine frühen Werke wurden unter dem Künstlernamen Jakob Corvinus ...

  6. Überblick. Raabe begann mit dem Werk am 15. November 1854 und vollendete es um den 10. August 1855. Zu dieser Zeit wohnte er im Zentrum Berlins in der damaligen Spreestraße, wo er den Roman auch verfasste und die der heute nicht mehr existierenden Sperlingsgasse des Romans zum Vorbild diente – dementsprechend wurde sie 1931 dann tatsächlich in Sperlingsgasse umbenannt.

  7. 8. Sept. 2006 · Mit Wilhelm Raabe hat in der deutschen Literatur die Moderne begonnen - eine Erkenntnis, die sich in der Germanistik durchzusetzen beginnt. Alle zwei Jahre wird der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ...