Yahoo Suche Web Suche

  1. Erschließen Sie sich die Welt mit Fachliteratur von Thalia: Jeden Tag erfahren Sie mehr. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › LacanianismLacanianism - Wikipedia

    Lacanianism or Lacanian psychoanalysis is a theoretical system that explains the mind, behaviour, and culture through a structuralist and post-structuralist extension of classical psychoanalysis, initiated by the work of Jacques Lacan from the 1950s to the 1980s. Lacanian perspectives contend that the human mind is structured by the world of language, known as the Symbolic. They stress the ...

  2. Sie finden das Schema in: Jacques Lacan: Kant mit Sade ( 1963). In: Ders.: Schriften. Band II. Vollständiger Text. Übersetzt von Hans-Dieter Gondek. Turia und Kant, Wien 2015, S. 289–321, dort auf S. 301. (Die Übersetzung dieses Aufsatzes durch Wolfgang Fietkau in der von Norbert Haas herausgegebenen älteren Ausgabe der Schriften ist nicht zu empfehlen, sie ist stark mangelhaft. Mai ...

  3. 17. Apr. 2017 · Lacans „Schriften“ auf deutsch Sich und die anderen besser verstehen. Sich und die anderen besser verstehen. Die „Schriften“ des Psychoanalytikers Jacques Lacan sind zum ersten Mal ...

  4. Das obige Zitat von Jacques Lacan ist zual­ler­erst eine Zusam­men­fas­sung seiner Vorstel­lung der mensch­li­chen Realität, die er als äußert wider­sprüch­lich charak­te­ri­siert. Es lässt sich aller­dings auch sehr gut auf seine Schriften anwenden. Dazu zunächst ein Zitat von Claude Lévi-Strauss, dem es (zusammen mit dem Philo­soph Maurice Merlau-Ponty) ähnlich erging ...

  5. Lacan brought to this project, however, a keen knowledge of the latest developments in the human sciences, drawing especially on structuralist linguistics, the structural anthropology of Claude Levi-Strauss, topology, and game theory. Moreover, as Jacques Derrida has remarked, Lacan’s work is characterized by an engagement with modern philosophy (notably Descartes, Kant, Hegel, Heidegger and ...

  6. 2. Apr. 2013 · Jacques Marie Émile Lacan (April 13, 1901 to September 9, 1981) was a major figure in Parisian intellectual life for much of the twentieth century. Sometimes referred to as “the French Freud,” he is an important figure in the history of psychoanalysis. His teachings and writings explore the significance of Freud’s discovery of the unconscious both within the theory and practice of ...

  7. Jacques Lacan spürt zwei Defizite der Psychoanalyse besonders auf: Einerseits die Rolle der Sprache, die sich im psychoanalytischen Diskurs sowohl über das Sprechen – mit den Patienten – als auch im Gesprochenen – etwa den Lehr- und Grundsätzen der Psychoanalyse selbst – zeigt; andererseits die Rolle der Inter-aktionen, die sich nicht nur für das Verhältnis von Patient und ...