Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Das Theodor-Fontane-Archiv (TFA), gegründet 1935, ist ein Literaturarchiv, ein Forschungsinstitut und eine Kultureinrichtung. Es ist Theodor Fontane, seiner Zeit und seinen Zeitgenoss*innen gewidmet. Heute ist es eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam. 2001 wurde es als »Kultureller Gedächtnisort von besonderer ...

  2. 17. Mai 2024 · For more than eighty years, the Theodor Fontane Archive has been preserving, indexing, researching and presenting the most extensive authentic »traces« of Theodor Fontane. Since the end of 2019, these »traces« - thousands of manuscripts, but also paintings, drawings and photos as well as life documents of all kinds - can be experienced even more vividly by visitors of the archive: The ...

  3. Theodor Fontane – Bekannteste Werke: "Irrungen, Wirrungen" Auch Fontanes Roman "Irrungen, Wirrungen" aus dem Jahr 1887 ist gesellschaftskritisch. Er beschreibt die Liebesgeschichte des Adligen Baron Botho von Nienäcker und Lene Nimptsch, die dem Bürgerstand angehört.

  4. Heinrich Theodor Fontane wurde in Neuruppin, einer Stadt 40 km nordwestlich von Berlin, in eine hugenottische Familie geboren. Im Alter von 16 Jahren ging er bei einem Apotheker in die Lehre, dem Beruf seines Vaters. Er wurde selbst Apotheker und schrieb 1839, im Alter von 20 Jahren, sein erstes Werk (Heinrichs IV. erste Liebe, heute verloren). Seine weitere Ausbildung erfolgte in Leipzig, wo ...

  5. Gedichte von Theodor Fontane. Theodor Fontane kam aus Deutschland und lebte vom 30.12.1819 bis 20.09.1898. Er war Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland und Archibald Douglas. Aktuell haben wir 15 Gedichte von Theodor Fontane in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind:

  6. Dezember: Theodor (eigentlich Henri Théodore) Fontane wird als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und dessen Frau Emilie (geb. Labry) in Neuruppin geboren. Seine Vorfahren sind hugenottische Handwerker. Die Familie Fontane zieht nach Swinemünde um, wo der Vater erneut eine Apotheke betreibt.

  7. Fontanes Roman war der Wegbereiter für den modernen Gesellschaftsroman, wie zum Beispiel für „Buddenbrooks“ von Thomas Mann. John Maynard (1886) Neben zahlreichen Romanen sind auch die Balladen von Theodor Fontane sehr bekannt, vor allem die über den Steuermann John Maynard. Sie beruht auf einer wahren Geschichte und handelt von der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach