Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1787. Der Romantiker Ludwig Uhland wird am 26. April in Tübingen geboren. 1801-1805. Uhland schreibt sich als Jurist an der Tübinger Universität ein, muss aber wegen seiner Jugend noch Kurse an der "Artistenfakultät" besuchen. Diese Vorstufe zur akademischen Ausbildung ist inhaltlich vergleichbar mit der heutigen gymnasialen Oberstufe.

  2. Ludwig Uhland in 1810. Oil on canvas by Christoph Friedrich Dörr. He was born in Tübingen, Württemberg, and studied jurisprudence at the university there, but also took an interest in medieval literature, especially old German and French poetry. Having graduated as a doctor of laws in 1810, he went to Paris for eight months to continue his ...

  3. LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont. Um 1806 beschäftigte er sich in einigen kurzen Aufsätzen mit dem Wesen des Romantischen und der Poesie.

  4. Ludwig Uhland. Ludwig Uhland wurde am 26.4.1787 in Tübingen geboren. Er studierte 1802-1808 Jura und Sprachen in Tübingen. Gemeinsam mit K. Maier und Justinus Kerner stellte Uhland noch während seiner Studienzeit dem Morgenblatt für gebildete Stände ein handschriftliches "Sonntagsblatt für ungebildete Stände" entgegen.

  5. 22. Apr. 2024 · Ludwig Uhland (born April 26, 1787, Tübingen, Württemberg [Germany]—died Nov. 13, 1862, Tübingen) was a German Romantic poet and political figure important to the development of German medieval studies. Uhland studied law and classical and medieval literature at the University of Tübingen. While in Tübingen he wrote his first poems ...

  6. Ludwig Uhland. Ludwig Uhland wurde am 26.4.1787 in Tübingen geboren. Er studierte 1802-1808 Jura und Sprachen in Tübingen. Gemeinsam mit K. Maier und J. Kerner stellte Uhland noch während seiner Studienzeit dem Morgenblatt für gebildete Stände ein handschriftliches "Sonntagsblatt für ungebildete Stände" entgegen.

  7. Johann Ludwig „Louis“ Uhland wurde in Tübingen, Württemberg, geboren und studierte an der dortigen Universität Rechtswissenschaften, interessierte sich aber auch für mittelalterliche Literatur, insbesondere für altdeutsche und französische Dichtung. Nachdem er 1810 zum Doktor der Rechte promoviert hatte, ging er für acht Monate nach ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ludwig Uhland

    Ludwig Uhland gedichte