Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph Martin Wieland (1733-1813) war für eine Zeit lang der meistgelesene und bestbezahlte Autor. Seine Werke wurden bereits zu seinen Lebzeiten in 13 Sprachen übersetzt. Er war ein bedeutender Protagonist der Aufklärung und ebnete gleichzeitig den Weg für die deutsche Klassik in der Literatur. Wieland war auch ein wichtiger Übersetzer ...

  2. 30. Nov. 2021 · Christoph Martin Wieland wurde in Oberholzheim (heute zu Achstetten gehörend) geboren, das damals zur Hälfte der Freien Reichsstadt Biberach an der Riss und zur anderen Hälfte dem Kloster Gutenzell im Südosten des heutigen Baden-Württemberg gehörte. Werke von Christoph Martin Wieland. Die Abderiten. Eine sehr wahrscheinliche Geschichte ...

  3. Der im schwäbischen Oberholzheim (bei Biberach) als Sohn eines Pfarrers geborene Christoph Martin Wieland (1733-1813) war ein herausragender Pädagoge, Kulturhistoriker, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Als Kind im gemäßigten Pietismus erzogen, wurde er im erwachsenen Alter zu einem der führenden „Aufklärer".

  4. 13. Mai 2022 · Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums e. V. zum 250. Jahrestag der Berufung Christoph Martin Wielands nach Weimar. 1772 berief Herzogin Anna Amalia den damals bereits weithin anerkannten „Nationaldichter“ Christoph Martin Wieland (1733–1813) als Instruktor an den Weimarer Hof.

  5. 10. März 2023 · Christoph Martin Wieland war einer der wichtigsten deutschen Autoren der Aufklärung. Doch im Gegensatz zu Goethe, Schiller und Co. kennt ihn heute kaum noch jemand. Jan Philipp Reemtsma erinnert ...

  6. Wieland: Christoph Martin W., geboren am 5. September 1733 zu Oberholzheim im Gebiete der schwäbischen Reichsstadt Biberach, die er selber irrthümlich wiederholt als seinen Geburtsort angegeben und im „Oberon“, Ges. IV, Str. 22 als solchen gefeiert hat, † zu Weimar am 20. Januar 1813.

  7. Denn Christoph Martin Wieland zählt zu den größten europäischen Dichtern. Zu Lebzeiten galt er in ganz Europa als der führende Schriftsteller deutscher Sprache, seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt. Mit seinen eigenen Übersetzungen Shakespeares, Horaz’, Lukians und Ciceros, seinen an Eleganz und sprachlicher Musikalität ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Christoph Martin Wieland

    Christoph Martin Wieland werke
    johann gottfried herder
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach