Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Achim von Arnim eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig Achim von Arnim * 26. Januar 1781 in Berlin † 21. Januar 1831 auf Schloss Wiepersdorf: deutscher Dichter Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118504177 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  2. Daisy Gräfin von Arnim betreibt eine Apfelplantage im Gutshaus in Lichtenhain, welches bis 1945 zum Schloß Boitzenburg gehörte. Der im Jahre 1942 geborene Kriegswaise Achim von Arnim (aus dem Hause Zehdenick-Wilmersdorf) wurde von den kinderlosen Eheleuten Philipp Freiherr von Gemmingen-Guttenberg und Olga Marie geb.

  3. ARNIM, LUDWIG ACHIM (JOACHIM) VON (1781–1831), German poet and novelist, was born at Berlin on the 26th of January 1781. He studied natural science at Halle and Göttingen, and published one or two essays on scientific subjects; but his bent was from the first towards literature. From the earlier writings of Goethe and Herder he learned to ...

  4. Achim von Arnim (born Jan. 26, 1781, Berlin, Prussia [Germany]—died Jan. 21, 1831, Wiepersdorf, Brandenburg) was a folklorist, dramatist, poet, and story writer whose collection of folk poetry was a major contribution to German Romanticism. While a student at the University of Heidelberg, Arnim published jointly with Clemens Brentano a ...

  5. Bettina von Arnim in einem anonymen Gemälde (um 1890), Bettina und Achim von Arnim-Museum, Wiepersdorf Ehe mit Achim von Arnim. 1811 heiratete Bettina Brentano Achim von Arnim, den sie bereits in Frankfurt als Freund und literarischen Arbeitskollegen ihres Bruders Clemens Brentano kennengelernt hatte. Die Arnims waren bis zu seinem ...

  6. März 1811. Die Arnims hatten sieben Kinder: Freimund, Siegmund, Friedmund, Kühnemund, Maximiliane, Armgart, und Gisela von Arnim. Das Paar lebte meist getrennt (sie in Berlin, er auf seinem Gut Wiepersdorf). Bald nach der Hochzeit reisten sie gemeinsam nach Weimar, um Goethe zu besuchen. Ein heftiger Streit Bettinas mit Goethes Frau ...

  7. Achim von Arnim und sein Bruder Karl Otto werden von ihrer Großmutter mütterlicherseits großerzogen. Zunächst interessiert der Dichter sich für Naturwissenschaften. Er besucht 1793-98 das Joachimstalsche Gymnasium in Berlin mit der Hauptneigung Mathematik und studiert anschließend 1798-1800 Mathematik, Physik und Jurisprudenz in Halle/Saale, wo er zum ersten Mal Ludwig Tieck begegnet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach