Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für louise aston im Bereich englische Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2014 · Louise Franziska Aston wird am 26. November 1814 in der Nähe von Halberstadt als Tochter eines evangelischen Theologen geboren. Sie ist 20 Jahre alt, als sie mit dem um vieles älteren ...

  2. Louise Aston. everywhere in titles only. Biographies Louise Aston. (Louise Franziska Hoche [birth name]; Louise (auch: Luise) Meier [2. marriage]) born November 26, 1814 in Gröningen near Halberstadt. died December 21, 1871 in Wangen/Allgäu. German writer, revolutionary, women's rights activist. 150th anniversary of death on December 21, 2021.

  3. Louise Aston war Feministin, bevor es das Wort überhaupt gab. Ihre radikal-demokratische Haltung allein galt als umstürzlerisch. Vor allem aber war es ihr emanzipiertes Auftreten, das auf Ablehnung traf. Sie war damit ohne Zweifel eine der wichtigsten Vorkämpferinnen der Frauenbewegung. Und dies hatte zunächst biografische Hintergründe ...

  4. „Ich rauche Zigarren und glaube nicht an Gott. Hommage an Louise Aston“ ist eine Entdeckung, die ich einem intuitiven Griff ins Biografien-Regal meiner Stammbuchhandlung verdanke. Barbara Sichtermann befasst sich auf ca. 140 Seiten mit dem Leben von Louise Aston. Anders als Vor- und Nachname vermuten lassen, war sie Deutsche. Die 1814 geborene Pastorentochter nahm die […]

  5. Für Aston war formale Gleichheit nie genug, sie wollte mehr: die Befreiung der Leidenschaft, wie Georges Sand sie gefordert hatte. Es gibt ein Gedicht von der aufgeklärten Dichterin Emilie Spreu, das ‚An Louise Aston‘ heißt und mit einer freundlichen Verneigung vor der mutigen Geschlechtsgenossin beginnt.

  6. Jedenfalls bleibt die „Luise Aston“ als eine seltsame Erscheinung interessant, wie sie die Brandung des „tollen Jahres“ ans Ufer warf, und zwar insbesondere als die einzige Frau, welche mitten im Trubel der Revolutionsbewegung stehend die neuen Forderungen ihres Geschlechts mit kräftiger Feder, eine rücksichtslose Vorkämpferin verkörperte. In der neueren deutschen Frauenbewegung ...

  7. Louise Franziska Aston [[Bild:|220px]] * 26. November 1814 in Gröningen † 21. Dezember 1871 in Wangen im Allgäu: deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die demokratische Revolution und Frauenbewegung Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118650769