Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Bluff für den Mittelstand. Wir wollen den Traum. Wir wollen den Rausch. Wir rufen Dionysos und Ithaka." In Benns „monologischer" Prosa Auflösung des traditionellen Erzählens. „Wenn man wie ich die letzten fünfzehn Jahre lang von den Nazis als Schwein, von den Kommunisten als Trottel, von den Demokraten als geistig Prostituierter ...

  2. Gottfried Benn war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker und Essayisten des 20. Jahrhunderts. Zur Zeit seiner expressionistischen Anfänge galt er als lyrischer Avantgardist. Art und Ausmaß seiner Verstrickungen in den NS-Ideologieapparat sind bis heute umstritten. Seit 1949/50 als Schriftsteller wieder erfolgreich, verfasste er ...

  3. 1886. 2. Mai: Gottfried Benn wird in Mansfeld (Westprignitz) als Sohn eines lutherischen Pfarrers geboren. 1903. Benn beginnt sein Theologie- und Philosophiestudium in Marburg. 1905. Beginn des Medizinstudiums in Berlin. 1911. Er wird Unterarzt in einem Prenzlauer Infanterieregiment.

  4. Die Gottfried-Benn-Gesellschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, das Werk Gottfried Benns zu fördern und zu dessen internationaler Anerkennung beizutragen.

  5. Gottfried Benn was born in a Lutheran country parsonage, a few hours from Berlin, the son and grandson of pastors in Mansfeld, now part of Putlitz in the district of Prignitz, Brandenburg. [3] He was educated in Sellin in the Neumark and Frankfurt an der Oder. To please his father, he studied theology at the University of Marburg and military medicine at the Kaiser Wilhelm Academy in Berlin ...

  6. 28. Juni 2006 · Antidemokrat Gottfried Benn. Der Bremer Literaturwissenschaftler Joachim Dyck hat im 50. Todesjahr des Dichters die Biografie „Der Zeitzeuge. Gottfried Benn 1929-1949“ vorgelegt. Dyck weist ...

  7. Gottfried Benn war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach einem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich das Medizinstudium ab. 1912 erschien der erste Gedichtband Morgue und andere Gedichte, welcher wegen der drastischen Themenwahl und saloppen Ausdrucksweise einen Skandal provozierte und den Autor als ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach