Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HomerHomer – Wikipedia

    Homer (altgriechisch Ὅμηρος Hómēros, Betonung im Deutschen: Homḗr) gilt traditionell als Autor der Ilias und der Odyssee und damit als frühester Dichter des Abendlandes. Weder sein Geburtsort noch das Datum seiner Geburt oder das seines Todes sind zweifelsfrei bekannt. Es ist nicht einmal sicher, dass es Homer überhaupt gab (siehe auch

  2. Götter, Bestien, schlaue Helden: In Homers Geschichten geht es rund! Der Grieche gilt als einer der ersten und bis heute wichtigsten Schriftsteller Europas. Wovon handeln seine Werke, und wieso hat Homer so viele Fans? Wir erklären euch den Dichter im Schnellcheck

  3. Homer war ein griechischer Dichter und Philosoph, der die beiden literarischen Werke „Ilias“ und „Odyssee“ geschrieben hat. Homer gilt als frühester Dichter des Abendlandes. Es ist unklar, ob Homer wirklich existierte oder nicht. Er lebte vermutlich 1200 – 800 v. Chr. im alten Griechenland.

  4. 10. Feb. 2007 · Erfahre hier alles rund um den Autor der Ilias und der Odyssee: Dem griechischen Dichter Homer. Leben, Wirken und die Werke in der Zusammenfassung.

  5. Der griechische Dichter schildert die sagenhafte Geschichte eines Krieges, in dem eine schöne Frau, Helden und Götter die Hauptrollen spielen. Die Troja-Erzählung, die zu den beliebtesten Stoffen der Weltliteratur gehört, war sicherlich keine Erfindung Homers.

  6. en.wikipedia.org › wiki › HomerHomer - Wikipedia

    Homer (/ ˈ h oʊ m ər /; Ancient Greek: Ὅμηρος [hómɛːros], Hómēros; born c. 8th century BC) was a Greek poet who is credited as the author of the Iliad and the Odyssey, two epic poems that are foundational works of ancient Greek literature. Homer is considered one of the most revered and influential authors in history.

  7. Mit Homer beginnt die abendländische Literaturgeschichte. Er gilt als Verfasser der beiden ersten großen literarischen Werke des Abendlandes, der Ilias und der Odyssee, und zugleich als Begründer der abendländischen Erzähltradition.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach