Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Misérables(les) | Hugo, Victor | ISBN: 9782072730672 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Misérables(les) : Hugo, Victor: Amazon.de: Bücher Zum Hauptinhalt wechseln

  2. Victor Hugo (1802-1885), Lyriker und Romancier, wurde als Sohn eines Offiziers in Besançon geboren. Früh begann er seine literarische Karriere. 1841 wurde er Mitglied der Académie française. Als Anhänger der bürgerlichen Linken mußte er 1851, nach dem Staatsstreich Napoléons III., Frankreich verlassen, floh zunächst auf die Insel Jersey, später nach Guernesey. In seiner nahezu ...

  3. 2. Apr. 2014 · Victor-Marie Hugo was born in Besançon, France, on February 26, 1802, to mother Sophie Trébuche and father Joseph-Léopold-Sigisbert Hugo. His father was a military officer who later served as a ...

  4. Les Misérables (Musical) 17. September 1980. Les Misérables ist ein französisches Musical von Claude-Michel Schönberg (Musik) und Alain Boublil ( Libretto ). Die Handlung basiert auf dem Roman Die Elenden von Victor Hugo .

  5. Victor Hugo Anfänge und erste Erfolge. Hugo war Sohn des 1811 geadelten napoleonischen Generals Joseph Léopold Sigisbert Hugo (1773 - 1828) und dessen Ehefrau Sophie Trébuchet (1772 - 1821). Als Kind kam er mit seiner Familie im Schlepptau des Vaters weit herum, auch im Ausland (u. a. in Spanien). Ab 1809 lebte er jedoch mit seiner Mutter ...

  6. Victor Hugo (1802-1885) lebte nach einem kurzen Studium an der Ecole Polytechnique als Schriftsteller in Paris. Seinen ersten Roman veröffentlichte er bereits 1819, zahlreiche weitere Romane, Theaterstücke und Lyrik folgten. Er gründete zwei literarische Zeitschriften und wurde 1841 Mitglied der Académie française. Ab 1843 engagierte er ...

  7. 22. Mai 2015 · Victor Hugo in einer zeitgenössischen Darstellung (picture-alliance / dpa) „Ich gehöre nicht zu jenen, meine Herren, die glauben das Leid aus der Welt schaffen zu können. Leiden ist Teil des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach