Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Electronic music. Electronic music is music which is made with electronic equipment such as synthesizers or computers. Sometimes electronic music artists create special sounds using tape recorders too. After World War II, when tape recorders had been invented and were becoming popular, composers started to use them to make music.

  2. Kategorie. : Elektronische Musik. In dieser Kategorie werden musikalische Stilrichtungen, zugehörige Bands und sonstige Artikel der elektronischen Musik eingeordnet. Commons: Electronic music – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Dateien: Elektronische Musik – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien.

  3. Columbia-Princeton Electronic Music Center. Das Computer Music Center ( CMC) an der Columbia University ist das älteste Zentrum für die Erforschung von elektronischer Musik und Computermusik in den Vereinigten Staaten. Es wurde in den 1950er-Jahren als Columbia-Princeton Electronic Music Center gegründet.

  4. Electronic Body Music, kurz EBM, zeitweise unter dem Silbenkurzwort Aggrepo (aggressiv – positiv) bekannt, ist ein Anfang der 1980er-Jahre entstandener Musikstil, der durch repetitive Sequenzerläufe, tanzbetonte Rhythmen sowie zumeist klare parolenähnliche Shouts (d. h. Rufgesang) gekennzeichnet ist.

  5. Electro (Musikstil) Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert. Das heißt, der Rhythmus wird nicht durch eine gerade Bass Drum mit vier Schlägen pro Takt akzentuiert, wie etwa bei House oder Techno, sondern durch eine in 2/4 ...

  6. Portal: Musik/Stilrichtungen der Musik/Elektronische Musik. Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2024 um 08:56 Uhr bearbeitet.

  7. Das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) ist ein im April 2022 eröffnetes Museum in der Innenstadt von Frankfurt am Main nahe der Hauptwache, welches sich mit Elektronischer Tanzmusik befasst. Das Museum wird manchmal als erstes Museum für elektronische Musik weltweit bezeichnet, [1] mit dem Exhibit 3000 in Detroit wurde jedoch bereits ...