Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hauptdarsteller Horst Niendorf und Reinhard Glemnitz waren noch in weiteren Folgen der Reihe zu sehen. Glemnitz ist zudem im Serienvorspann als Off -Sprecher zu hören. Horst Naumann , der in dieser Folge als Krimineller zu sehen ist, spielte in der fünften Folge Die Nadel einen der Ermittler.

  2. Reinhard Glemnitz ist mit der Tänzerin Lydia Blum verheiratet und hat zwei Töchter; seit 1969 lebt der inzwischen über 85-jährige Schauspieler mit seiner Familie in der Nähe des Tegernsees (Bayern). Siehe auch Wikipedia: Link: 1) Wikipedia, 2) fernsehserien.de, 3) filmportal.de Quelle: 4) Wikipedia (abgerufen 31.01.2012) Stand: Juli 2018

  3. Mehr über Reinhard Glemnitz auf Wikipedia. Reinhard Glemnitz wurde in Breslau, Polen, geboren. Filme mit Reinhard Glemnitz 1954: 08/15 1955: Rosenmontag 1959: Arzt ohne Gewissen 1960: Mein Schulfreund 1963: Fünf Fotos 1963: Die fünfte Kolonne – Es f ...

  4. Reinhard Glemnitz. Geburtstag: 27. November 1930 in Breslau. Fernseh- und Bühnenschauspieler; spielte in der "Raumpatrouille"-Episode "Die Raumfalle" mit und war langjähriger Assistent von Erik Ode in "Der Kommissar"; singt auch, z.B. in der deutschen Bühnenversion von "Evita". Anzahl Sprechrollen: 1204.

  5. 08/15 (Film) 08/15 ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954. Es ist der erste Teil der dreiteiligen Filmreihe 08/15, die auf Hans Hellmut Kirsts gleichnamiger Romantrilogie beruht.

  6. Reinhard Glemnitz als Pieter Paul Ibsen, Zukunftsschriftsteller und Utopia-Preisträger (6) Walter Gnilka als Chroma-Wissenschaftler Valan (5) Alexander Hegarth als Dr. Heine, Wissenschaftler (5, 7) Albert Hehn als Commander Lindley (7) Ursula Herwig als Leutnant im Vorzimmer der TRAV (3, 7) Alfons Höckmann als Rott, Kybernetiker (3, 4, 5)

  7. 15. Juli 2008 · Juli 1983, starb er in seinem Haus am Tegernsee an Herz-Kreislauf-Versagen. „Einen der anonymsten Prominenten” nannte ihn einmal der Schauspieler Reinhard Glemnitz, der mit Ode alle 97 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu reinhard glemnitz wikipedia

    günther schramm