Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brandenburg (auch Brennaburg und Brendanburg) war eine slawische Niederungsburg des 8. bis 12. Jahrhunderts auf einer Havelinsel in der heutigen Stadt Brandenburg. An ihrer Stelle befinden sich heute unter anderem die Kirche St. Petri und der Dom St. Peter und Paul .

  2. Die Liste der Städte in Brandenburg gibt einen Überblick über die Städte des Landes Brandenburg und deren wichtigste Daten. In Brandenburg gibt es 113 Städte, davon sind vier Städte kreisfrei – die Landeshauptstadt Potsdam sowie die Städte Brandenburg an der Havel , Cottbus und Frankfurt (Oder) . 14 Städte sind Kreisstädte.

  3. Brandenburg ist einer der Initiatoren und Vorsitzender des im April 2020 entstandenen Vereins „1bis19 – Initiative für Grundrechte und Rechtsstaat e. V.“, der aus seiner Sicht „unverhältnismäßige Grundrechtseinschränkungen und eine fehlende Langzeitstrategie der Regierung zur COVID-19-Pandemie in Deutschland“ kritisiert.

  4. Berlin-Brandenburg ist der verbreitetste Name für ein im Rahmen der Neugliederung des Bundesgebietes gelegentlich diskutiertes neues Land innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, das bei der Fusion von Berlin und Brandenburg entstehen würde. Anders als bei Fusionen anderer Bundesländer, für die gemäß Art. 29 GG ein Bundesgesetz nötig ...

  5. Arnold Otto Erich Brandenburg (* 31. Juli 1868 in Stralsund; † 22. Januar 1946 in Leipzig) war ein deutscher Historiker und Genealoge, Autor und Herausgeber historischer Werke. Von 1886 bis 1891 studierte Brandenburg Rechtswissenschaft und Geschichte an den Universitäten Leipzig, Heidelberg, Göttingen und Berlin. 1890 wurde er zum Dr. phil ...

  6. Entstehung der Mark Brandenburg. Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete. Die Nordmark zwischen 965 und 983 (Die präzise Abgrenzung der roten Linie entspricht nicht der praktischen mittelalterlichen Handhabung in Form von „Grenzsäumen“) Die Mark Brandenburg entstand im Rahmen des hochmittelalterlichen Landesausbaus ...

  7. Die Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Brandenburg zeigt die 27 (Stand Februar 2019) Europäischen Vogelschutzgebiete (englisch Special Protection Area, SPA) im deutschen Bundesland Brandenburg. Sie sind Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 . Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden FFH-, Natur- und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu brandenburg wikipedia

    saarland wikipedia
    bremen wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach