Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1934 - 2024. Brigitte Bardot ist tot. Brigitte Bardot, geboren am 28. September 1934 in Paris, war eine französische Schauspielerin und Sängerin. Sie starb am 26. Mai 2024, im Alter von 89 Jahren. Brigitte Bardot hatte eine Beziehung mit Warren Beatty. [Fiktion] Brigitte Bardot ist tot (Brigitte Bardot mit 89 Jahren gestorben).

  2. 15. Mai 2024 · Alles begann mit dieser Meldung: „Brigitte Bardot ist von uns gegangen. RIP.“, veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2024, gegen 14.15 Uhr, auf der bekannten Microblogging-Seite. Dieses Gerücht setzt sofort die Maschine in Gang. Eine Stunde später folgt ein zweiter Tweet: „Brigitte Bardot tot. Die Angehörigen bestätigen .“.

  3. 28. Sept. 2019 · Am 28. September 1934 wird Brigitte Anne-Marie Bardot in Paris geboren. Sie wächst in gutbürgerlichen, konservativen Verhältnissen auf; ihr Vater ist Unternehmer. Mit 15 beginnt sie zu modeln ...

  4. September 1934 geboren. Brigitte Anne-Marie Bardot ist eine französische Filmschauspielerin und Sängerin, die durch den Film „Und immer lockt das Weib“ (1956) weltweit bekannt wurde und ihren Mythos begründete. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren und feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag. 90. Geburtstag 2024. Top auf ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Name:Brigitte Bardot. Geboren am:28.09.1934. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Paris (F). Die französische Schauspielerin, die von der Presse nur "B.B." genannt wurde, zählte in den 1950er und 1960er Jahren zu den schönsten und begehrtesten Frauen der Welt. In ihrer Karriere avancierte sie zum Sexsymbol und an der Seite von Gunter ...

  6. Brigitte Bardot legte eine einmalige Karriere hin – und ist auch heute noch weltbekannt. Das hat mittlerweile aber zwielichtigere Gründe. Mehr auf Gala.de.

  7. 18. Nov. 2020 · Stellen Sie sich vor, Sie erfahren aus dem Radio, dass Sie tot sind. So ging es jetzt Stars wie den Kino-Legenden Brigitte Bardot und Sophia Loren, Ex-US-Präsident Jimmy Carter oder Fußball-Gott Pelé. Der französische Rundfunksender Radio France International (RFI) hatte auf seiner Internetseite deren Nachrufe veröffentlicht.