Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Bürgermeistereien im Regierungsbezirk Köln enthält, nach Kreisen geordnet, alle Bürgermeistereien, die zwischen 1815 und 1927 im preußischen Regierungsbezirk Köln bestanden. Geschichte. Der 1815 eingerichtete Regierungsbezirk Köln se ...

  2. Regierungsbezirk Köln er en af fem regierungsbezirke i den tyske delstat Nordrhein-Westfalen. Den ligger i den sydvestlige del af Nordrhein-Westfalen og er en af de mest befolkningsrige bezirke i Tyskland samt blandt de bezirke med højeste befolkningstæthed. I Köln-bezirket findes Eifel -bjergområdet samt Bergisches Land .

  3. Der Regierungsbezirk Münster liegt im Norden Nordrhein-Westfalens. Innerhalb des Landes grenzt er an die Regierungsbezirke Detmold im Osten, Arnsberg im Süden und Düsseldorf im Südwesten, ansonsten an das Land Niedersachsen im Norden und die Niederlande im Westen. Der Bezirk umfasst zum größeren Teil das überwiegend ländlich geprägte ...

  4. Der Regierungsbezirk Aachen war eine Mittelbehörde der preußischen Rheinprovinz. Er wurde 1816 errichtet und hatte auch nach dem Zweiten Weltkrieg als Regierungsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen Bestand. Der Regierungsbezirk Aachen wurde am 1. August 1972 aufgelöst und fast vollständig dem Regierungsbezirk Köln zugeschlagen.

  5. Friedrichsthal liegt im östlichen Wipperfürth an der Landstraße L302 zwischen Wipperfürth und Frielingsdorf. Nachbarortschaften sind Teufelswiese, Jägerhof, Nagelsbüchel, Peppinghausen und Dohrgaul. [1] Der Gaulbach fließt nördlich am Ort vorbei [2], der Schladberg im Süden stellt die höchste Erhebung. Politisch wird die Ortschaft ...

  6. Diese Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform von 1966 bis 1976 zustande, bei der die bisherigen 57 Landkreise und 38 kreisfreien Städte neu gegliedert wurden.

  7. Geografie. Der Regierungsbezirk Arnsberg liegt im Südosten von Nordrhein-Westfalen.Er deckt in seinem nordwestlichen Bereich mit den fünf Großstädten Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne einen wesentlichen Teil des dicht besiedelten Ruhrgebiets ab. Im Gegensatz dazu weist das östliche und südliche Gebiet eine geringere Bevölkerungsdichte und eher kleinteilige Besiedlung auf.