Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spezialbrigade Asow ( ukrainisch 12-та бригада спеціального призначення «Азов» ), anfangs Bataillon Asow später Regiment Asow, ist eine Frontbrigade der Ukraine, die im Russisch-Ukrainischen Krieg seit 2014 gegen russische Truppen bzw. gegen pro-russische Separatisten und deren vermutete Kollaborateure in ...

  2. Garderegiment. Ein Garderegiment ist ein militärischer Truppenteil, der zur Garde gehört, und dadurch in besonderer Beziehung zum Staatsoberhaupt steht. Im Gegensatz dazu nennt man die übrigen Regimenter, die nicht zur Garde, sondern zur sog. „Linie“ zählen, Linienregimenter . Ein Regiment besteht bei der Infanterie zumeist aus mehreren ...

  3. Das Regiment Hohenlohe war ein militärischer Verband, der von französischen Royalisten zur Bekämpfung der Französischen Revolution aufgestellt wurde und zeitweise auch in niederländischen, österreichischen und russischen Diensten stand. 1814 entstand aus seinen Resten ein Verband der französischen Armee, der als ein Vorläufer der 1831 gegründeten Fremdenlegion angesehen wird.

  4. ein Bauer (Tenor/–) ein Notar (Sprechrolle) französische Soldaten, Tiroler Landleute, bayrisches Hofgesinde ( Chor) Bedienstete der Marquise (Statisten) La fille du régiment (deutsch: Die Regimentstochter) ist eine Opéra-comique in zwei Akten von Gaetano Donizetti. Sie wurde am 11. Februar 1840 in französischer Sprache an der Opéra ...

  5. Das Kastus-Kalinouski-Regiment (bis zum 21. Mai 2022: Kastus-Kalinouski-Bataillon) ist ein militärischer Verband aus belarussischen Freiwilligen, der in die Ukrainischen Streitkräfte eingegliedert ist. Es ist nach dem Revolutionär Kastus Kalinouski benannt, einem der regionalen Anführer des Januaraufstands von 1863/64. [3]

  6. Infanterieregiment No. 15 (1688/3) 1688 Philipp Karl von Wylich und Lottum, 1719 Friedrich Wilhelm von Koenen, 1720 Christoph Heinrich von der Goltz, 1732 Kronprinz Friedrich von Preußen, 1740 König Friedrich II. von Preußen, 1786 Franz Georg Gneomar von Kunitzky, 1793 Friedrich von Ingersleben, 1798 Karl Friedrich von Hirschfeld.

  7. Königlich Bayerische Reserve-Infanterie-Brigade. Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 16 wurde als Infanterieregiment der Bayerischen Armee bei Kriegsbeginn 1914 aufgestellt und im Ersten Weltkrieg als Teil der 6. Königlich Bayerische Reserve-Division an der Westfront, zunächst vor Ypern eingesetzt. In dieser Ersten Flandernschlacht am 31.