Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DieterDieterWikipedia

    Dieter als eine Kurzform des Namens Dietrich, Dieter als eigenständiger Name in althochdeutschem Kontext. Verbreitung fand der Name auch wegen der Sagenfigur des Dietrich von Bern, dessen jüngerer Bruder Dieter im Kampf gegen Wittich fiel. Ein Höhepunkt der Beliebtheit in Deutschland für Dieter als Taufname war kurz nach Ende des Zweiten ...

  2. Dieter Walter Haller (* 26. Januar 1954 in Trossingen) ist ein deutscher Lobbyist und war bis 2018 deutscher Diplomat und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Riad, Saudi-Arabien. Leben. Nach seinem Abitur 1973 und der Ableistung ...

  3. Walter Perry Deiter OC (31 May 1916 – 7 September 1988) was a Canadian First Nations leader. He was the founding chief of the National Indian Brotherhood in 1968, which is today known as the Assembly of First Nations .

  4. Walter Knoll wurde als Sohn von Wilhelm Knoll, einem Sitz- und Polstermöbelfabrikanten, geboren. Sein Vater hatte erst 1865 ein Ledergeschäft in Stuttgart gegründet, das er schnell zu einer Fabrik ausbaute. Die Firma wurde um 1890 zum königlichen Hoflieferanten ernannt. Nach dem Besuch des Realgymnasiums absolvierte Walter Knoll ab 1891 ...

  5. Walter Hedemann (* 17. Juli 1932 in Lübeck; † 6. November 2019) war ein deutscher Liedermacher und Kabarettist, der von 1965 bis 1967 bei den Chanson -Folklore-Festivals auf der Burg Waldeck bekannt wurde. Leben. Hedemann wuchs in Naum ...

  6. 1980/1981 gastierte er am Bayerischen Staatsschauspiel in München als Arzt in August Strindbergs Der Vater und 1996/97 als Präsident von Walter in Kabale und Liebe . Dietrich Mattausch spielte in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien mit. Große Popularität und Beliebtheit brachte ihm besonders die langjährige Rolle des Hauptkommissars Rick ...

  7. Dieter Walter. Walter legte das Abitur in Hattingen/Ruhr ab. Anschließend studierte er Pädagogik, Publizistik und Sinologie an der Ruhr-Universität in Bochum. Er besuchte die Fachhochschule für kommunale Verwaltung, danach arbeitete er 5 Jahre im Kulturamt der Stadt Bochum. Seit 1980 ist er freiberuflicher Autor und Übersetzer und Journalist.