Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mörder ahoi! ist ein britischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1964. Als einziger der vier Miss-Marple-Filme mit Margaret Rutherford basiert er nicht auf einer Romanvorlage der englischen Autorin Agatha Christie. Es wurden allerdings Motive aus Fata Morgana verwendet.

  2. In Mörder ahoi! muss die Hobbydetektivin Miss Marple einen mysteriösen Tod aufklären, bei dem offenbar Gift ein einer Schnupftabakdose eine Rolle spielt.

  3. Nachdem ein Kuratoriumsmitglied ermordet wurde, begibt sie sich auf die HMS Battledoreeine schwimmende Erziehungsanstalt für jugendliche Straftäter. Doch hinter der noblen Fassade verbirgt sich in Wahrheit ein Ausbildungslager für illegale Machenschaften.

  4. Die charmante Krimikomödie „Mörder Ahoi“ entstand nach Motiven von Agatha Christie und zeigt Margaret Rutherford in ihrer legendären Rolle als Miss Marple. (Text: rbb) In „Miss Marple: Mörder ahoi“ schlüpfte Margaret Rutherford zum vierten und letzten Mal in ihre Paraderolle.

  5. Mörder ahoi! jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, MagentaTV, maxdome verfügbar. Während der Sitzung des Kuratoriums, dem Miss Marple seit dem Tod des Onkels angehört, stirbt Mitglied Cecil, der etwas Wichtiges melden wollte.

  6. Miss Marple ist Mitglied einer Stiftung zur Rehabilitation krimineller Jugendlicher. Nachdem ein Kuratoriumsmitglied ermordet wurde, begibt sie sich auf die HMS Battledore – eine schwimmende Erziehungsanstalt für jugendliche Straftäter.

  7. Ihr kommt die Mordmethode sehr bekannt vor. Miss Marple hört nicht auf ihren Freund Mr. Jim Stringer (Stringer Davis). Sie gibt ihre Erkenntnis nicht an die Polizei weiter. Chefinspektor Craddock (Charles Tingwell) würde ihr eh wieder nicht glauben.