Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. English German Kontextuelle Beispiele für "be saved by the bell" in Deutsch . Diese Sätze sind von externen Quellen und können mitunter Fehler enthalten. bab.la ist für diese Inhalte nicht verantwortlich.

  2. I died for you, I died for two. I'll live for you, I′ll give to you. Saved by the bell. On your own carousel. Now who can tell, if you love that man as well? Now I'll walk down our great lane. Now I'll walk down our great lane. Now I′ll walk down our great lane. Writer (s): Robin Hugh Gibb Lyrics powered by www.musixmatch.com.

  3. Reeves has been saved by the bell. Das war die Rettung für Reeves. You're not saved by the bell. Das Klingeln rettet dich jetzt nicht. Miguel manages to get up before the count is over and is saved by the bell. Miguel Escobar schafft es aufzustehen, bevor der Ringrichter ihn auszählen kann und wird vom Schlussgong gerettet.

  4. Robin Gibb:Saved By The Bell Songtext auf Deutsch von Bee Gees durchgeführt und Urheberrechte sind Eigentum der Autoren, Künstler und Labels. Sie sollten beachten, dass Robin Gibb:Saved By The Bell Songtext auf Deutsch durchgeführt von Bee Gees ist nur für didaktische Zwecke, und wenn Sie den Song mögen, sollten Sie die CD kaufen.

  5. idiom Saved by the bell. Nochmal Glück gehabt. Teilweise Übereinstimmung. by the amount of interest saved {adv} um den Betrag der gesparten Zinsen. comp. Open the saved file and resave it as a JPG. Die abgespeicherte Datei öffnen und als JPG neu abspeichern.

  6. California High School (deutscher Alternativtitel: Pausenstreß und erste Liebe; Originaltitel: Saved by the Bell) ist eine US-amerikanische Sitcom des US-Senders NBC, die von 1989 bis 1993 in den USA produziert und dort auch erstmals ausgestrahlt wurde.

  7. Saved by the bell. Der Song von Robin Gibb. Es heißt dort: "Saved by the bell on your own carousel". Wie könnte eine sinnvolle Übersetzung lauten und was soll der Text bedeuten? "Saved by the bell" fühlen sich viele Schüler, wenn in einer schwierigen Unterrichtsstunde oder -situation (Abhören von -natürlich nicht gelernten- Vokabeln etc ...