Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für Filme und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tecumseh ist ein DDR-Indianerfilm von 1972. Anhand der historischen Figur des Indianerführers Tecumseh vom nordamerikanischen Indianervolk der Shawnee wird vom ebenso heroischen wie aussichtslosen Kampf der Ureinwohner gegen die Weißen erzählt. Wie in vielen anderen DEFA-Indianerfilmen spielt Gojko Mitić die Haupt- und Titelrolle.

  2. Trailer zum DEFA-Film "Tecumseh" (1972) von Hans Kratzert.Regie: Hans KratzertDrehbuch: Hans KratzertKamera: Wolfgang BraumannSchnitt: Monika SchindlerDarste...

    • 2 Min.
    • 28,1K
    • DEFA-Stiftung
  3. Der berühmte Indianer Tecumseh, Häuptling der Shawanen, bemüht sich 1812 während des englisch-amerikanischen Krieges um eine Allianz der bis dahin verfeindeten Indianerstämme zwischen Ohio und Mississippi und kämpft gegen das Vordringen der weißen Eroberer. Der für ein jugendliches Publikum konzipierte Film bemüht sich um eine faire Darstellung der Indianer ohne falsche Romantik und ...

  4. Tecumseh is a 1972 East German western film directed by Hans Kratzert and starring Gojko Mitić, Annekathrin Bürger and Rolf Römer.The film depicts the life of the Native American leader Tecumseh (1768–1813), including his role in Tecumseh's War and his later death in the War of 1812 while fighting with the British against the United States.

  5. Tecumseh ist heute auf Platz 14230 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 22743 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als En passant pécho – Zwei Dealer in Paris, aber weniger beliebt als The Blackburn Asylum.

    • 109 Min.
  6. de.wikipedia.org › wiki › TecumsehTecumseh – Wikipedia

    Tecumseh (eigentlich Tecumtha oder Tikamthi ‚Der sich duckende Berglöwe‘; * 1768 in Ohio; † 5. Oktober 1813 in Moraviantown , Ontario ) war ein bekannter politischer und militärischer Führer der nordamerikanischen Indianer vom Stamm der Shawnee , der schon zu Lebzeiten ein sehr hohes Ansehen unter seinen Mitmenschen genoss und noch heute eine breite Rezeption erfährt.

  7. Der Film, der sich in seiner erzählten Geschichte an den real von 1768 bis 1803 gelebt habenden Indianerführer Tecumseh orientiert, wurde mit enorm viel Aufwand verfilmt. So wurden von Kameramann Wolfgang Braumann beeindruckende Szenen mit zum Teil um die fünfhundert Kleindarstellern und hunderten Pferden auf Film festgehalten.

    • DVD