Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. burlesk – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  2. Bedeutung ⓘ von derber Komik, possenhaft ... französisch burlesque < italienisch burlesco, zu: burla = Posse, Spaß < spätlateinisch burrula, Verkleinerungsform von: burra = zottiges Gewand, Plural = läppisches Zeug, Possen . Blättern ⓘ Im Alphab ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › BurleskeBurleske – Wikipedia

    Heinrich Schneegans definierte das Burleske als eine „frivole“ Kunstform, durch die etwas bekanntes Erhabenes ohne satirische oder kritische Absicht boshaft herabgesetzt, so wie es in den bekannten Parodien und Travestien antiker Kunstwerke oder christlicher Rituale erfolgt. Um über eine Burleske lachen zu können, müsse man das erhabene ...

  4. 15. Sept. 2015 · Burlesque Stilvoll nackig machen. Stilvoll nackig machen. Striptease, Tanz und Comedy – passt beim Burlesque alles zusammen. Mittlerweile drängen auch Männer auf die Bühne, zeigt der Beruf ...

  5. Burlesque Tanz. Burlesque findet seinen Ursprung im 19. Jahrhundert im Unterhaltungstheater der USA (US-Burlesque/ American Burlesque ). International populär wurde der Stil insbesondere in den 1920ern als Teil von Varietéshows (z. B. Moulin Rouge ). Ursprünglich ist Burlesque somit als Theaterform und weniger als Tanzstil einzuordnen.

  6. burlesque Bedeutung, Definition burlesque: 1. a type of writing or acting that tries to make something serious seem stupid 2. a type of….

  7. Verknüpfte Einträge burlesque. Dieses Wortbildungs-Element bedeutet "ähnlich oder im Stil von" und stammt aus dem Französischen " -esque ", was "wie, in der Art von" bedeutet. Das Französische hat es wiederum aus dem Italienischen " -esco ", welches zusammen mit dem mittelalterlichen Latein " -iscus " aus dem Frankischen oder einer anderen ...