Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber auch Hinweise auf Theater, Film bis hin zu Nippes (der "kleine Prinz" als Schlüsselanhänger) werden auf "Planetenflug.de" gegeben. Vieles also ist zum Thema auf "Planetenflug.de" vertreten - nur eines nicht: der volle Text-Auszug von "Der kleine Prinz", denn dessen Wiedergabe hier ist aus Gründen des Urheberrechtes nicht gestattet (Schutzfrist von 70 Jahren).

  2. Literaturseiten zu Der Kleine Prinz Best.-Nr. P14 168 Seite 4 Vorwort 1943 entstand die märchenhafte Erzählung, in der der kleine Prinz einem in der Wüste notgelandeten Piloten von den Stationen seiner Reise zur Erde erzählt. Jeder Planet wird von einem ichbezogenen Menschen, der völlig in seinem Beruf aufgeht, bewohnt (König, Ge-

  3. Literaturseiten zu Der Kleine Prinz Best.-Nr. P14 168 Seite 4 Vorwort 1943 entstand die märchenhafte Erzählung, in der der kleine Prinz einem in der Wüste notgelandeten Piloten von den Stationen seiner Reise zur Erde erzählt. Jeder Planet wird von einem ichbezogenen Menschen, der völlig in seinem Beruf aufgeht, bewohnt (König, Ge-

  4. www.zebis.ch › unterrichtsmaterial › der-kleine-prinzzebis.ch Startseite | zebis

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Vergleich der deutschen Dialekte Wie du sicher weißt, ist Deutsch nicht gleich Deutsch! Das Deutsche ist eine „Familie“, zu der viele verschieden Dialekte gehören. Es gibt also eine deutsche Hochsprache (Hochdeutsch) und regionale Dialekte. Heute begeben wir uns mit dem Kleinen Prinzen auf eine virtuelle Reise durch die Dialekte des ...

  6. Baustein 1: Arbeitsblatt. "Der kleine Prinz" - ein Traum. Hier geht es darum, auf die gedankliche Wahrnehmung von Menschen aufmerksam zu machen. Zweierlei kann dabei erarbeitet werden: 1. Man hat eine eigene Vorstellung von den Dingen, die wird z.B. darin deutlich, wie jedes Kind individuell die Figur ausgestaltet. 2.

  7. Arbeitsblatt 1: Der Kleine Prinz – eine kurze Zusammenfassung. Dieses Arbeitsblatt eignet sich für Schüler ab 10 Jahren. In der ersten Aufgabe sollen sie eine kurze Zusammenfassung der Geschichte schreiben. In der zweiten Aufgabe sollen sie einige Fragen zur Geschichte beantworten. Arbeitsblatt 2: Der Kleine Prinz – eine kurze ...