Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich mit gutem Vorlauf treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen. Aber er ist viel mehr als das! Die Einkaufsentscheider profitiert vor allem von den differenzierten ...

  2. Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) ist ein seit 1996 monatlich herausgegebener Indikator zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Das Konjunktur-Barometer wird von Markit Economics und dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) erstellt. Der EMI orientiert sich am US-amerikanischen Purchasing Managers Index (PMI ...

  3. 6. Mai 2024 · Der Einkaufsmanagerindex der Industrie für die Eurozone sinkt im April 2024 leicht auf 45,7 Punkte. Die Statistik zeigt den Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in der Eurozone von April 2022 bis April 2024. Der Index basiert auf einer Befragung von rund 3.000 Industrieunternehmen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den ...

  4. 1. Juli 2021 · In Deutschland erfüllten sich die Prognosen des EMI zuletzt im vergangenen Jahr. Nachdem der Index für die Industrie seinen Tiefpunkt im ersten Quartal 2020 durchschritten hatte und wieder ...

  5. 18. März 2024 · Die Referenzlinie des Einkaufsmanagerindex liegt bei 50 Punkten. Werte über 50 signalisieren eine positive Geschäftsentwicklung der Industrie im Vergleich zum Vormonat, fällt der Index unter 50 Punkte ist mit einer negativen Geschäftsentwicklung zu rechnen. Die Daten zur Entwicklung des Einkaufsmanagerindex (EMI) in Deutschland werden ...

  6. Der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanagerindex ermöglicht einen Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Lage und erscheint monatlich. Bild: Hurca!/stock.adobe.com. Der S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gibt einen allgemeinen Überblick über die konjunkturelle Lage und die aktuelle Stimmung in der deutschen Industrie.

  7. 12. März 2024 · Einkaufsmanagerindex (EMI) der Dienstleistungsbranche in Deutschland bis Feb 2024. Im Februar 2024 betrug der Wert des Einkaufsmanagerindex der Dienstleistungen in Deutschland 48,3 Punkte, somit liegt der Index noch immer knapp unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Die Geschäftstätigkeit ging damit bereits zum fünften Mal in Folge zurück.