Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst die Erinnerung macht es dazu. (Aus: Die Nacht von Lissabon) Erfüllung ist der Feind der Sehnsucht. — Erich Maria Remarque (1898 - 1970) war ein deutscher Schriftsteller, der 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. — Weitere berühmte Zitate von bekannten deutschsprachigen Autoren des 19./20. Jahrhundert: Friedrich Dürrenmatt.

  2. beruhmte-zitate.de › autoren › erich-maria-remarqueErich Maria Remarque Zitate

    7. „Unser Wissen vom Leben beschränkt sich auf den Tod.“. — Erich Maria Remarque, buch Im Westen nichts Neues. All Quiet on the Western Front. 5. „Gut oder schlecht, das Leben ist Leben; das merkt man erst, wenn man es riskieren muss.“. — Erich Maria Remarque. 4. „Das Leben wollte uns nicht perfekt machen.

  3. gefunden 6 Zitat (e) Eine Jugendsünde ist, wenn man jung ist und es verpasst. Erich Maria Remarque (1898-1970), eigtl. Erich Paul Remark, dt.-amerik. Schriftsteller - Quelle: Neff`s Kleine Hausbibliothek, Verlagsunion.

  4. www.remarque.uni-osnabrueck.de › werke › textsortentextsorten - uni-osnabrueck.de

    Erich Maria Remarque. Werke nach Textsorten . Romane – Novels. Dramen – Plays. Erzählungen – Short Stories. Essays – Essays. Lyrik – Poems. Filmskripts – Film Scripts. Rezensionen – Reviews. Autobiographisches – Autobiographical Texts. Vorworte – Prefaces. Erläuternde Texte – Commentaries. Anmerkungen – Annotations ...

  5. Erich Maria Remarque Erich Maria Remarque (1898-1970) deutscher Schriftsteller eigentlich: Erich Paul Remark Zitate mit Quellenangabe "Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu." — Die Nacht von Lissabon. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1964, Seite 136

  6. Erich Maria Remarque (* 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller, der mit dem 1928 erstmals erschienenen, zuerst 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues weltberühmt wurde.

  7. Niemand lernt etwas von irgendjemand anderem.“. — Erich Maria Remarque. Über Alter, Über die Welt. 2. „Die Bücher habe ich nach und nach gekauft von dem Geld, das ich mir Stundengeben verdiente. Viele davon antiquarisch, alle Klassiker zum Beispiel, ein Band kostete eine Mark und zwanzig Pfennig in steifem, blauem Leinen.