Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2019 · Das Herz wird stark von Gefühlen beeinflusst, dafür stehen auch Ausdrücke wie "Herzklopfen", "Herzschmerz" und "gebrochenes Herz". Bei Aufregung steigen Blutdruck und Herzfrequenz, der ...

  2. 3. Dez. 2022 · Beim Broken-Heart-Syndrom ist der Herzmuskel quasi gelähmt, die linke Herzkammer bläht sich auf, Ärzt*innen sprechen davon, dass das Herz bricht. Das bedeutet nicht, dass etwas ab- oder ...

  3. 28. Mai 2022 · Symptome ähneln denen eines Herzinfarkts. Broken-Heart-Syndrom: Wenn ein gebrochenes Herz krank macht. Schmerzen in der Brust und Atemnot deuten oft auf einen Herzinfarkt hin. Menschen können diese Symptome aber auch nach traumatischen Ereignissen wie dem Tod einer nahestehenden Person erleben. Bei dem Broken-Heart-Syndrom bricht das Herz ...

  4. Das Broken-Heart-Syndrom, zu Deutsch „Gebrochenes-Herz-Syndrom“, ist eine plötzlich auftretende Funktionsstörung der linken Herzkammer, die oft durch starken Stress oder Schmerzen ausgelöst werden kann. Gezählt wird es zu den erworbenen Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien).

  5. Typisch für das Broken-Heart-Syndrom sind Schmerzen in der Brust, die sogar bis in die Arme, den Rücken, den Kiefer oder die Schultern ausstrahlen können. Auch Schmerzen im oberen Bauch und Übelkeit können Anzeichen für das Broken-Heart-Syndrom sein. Weitere Symptome der Krankheit: Herzrasen, Schweißausbrüche und ein erhöhter Puls.

  6. 7. Mai 2021 · Durch emotionalen oder physischen Stress kann das Herz zwar nicht wortwörtlich brechen, aber seine Funktion kann nach solchen akuten Auslösern in der Tat plötzlich beeinträchtigt sein. In der Medizin spricht man vom Broken-Heart-Syndrom (übersetzt: Gebrochenes-Herz-Syndrom). Bei dieser seltenen, lebensbedrohlichen Herzerkrankung handelt es ...

  7. 5. Juli 2022 · Das gebrochene Herz ist mehr als ein poetischer Ausdruck für seelisches Leid: Tatsächlich können starke Gefühle wie Enttäuschung, Wut oder Trauer das Herz erheblich belasten und zu einer plötzlichen, deutlichen Kraftminderung des Herzmuskels führen. Fachleute gaben diesem Phänomen einen Namen: Broken-Heart-Syndrom – zu Deutsch „Gebrochenes-Herz-Syndrom“. Andere Bezeichnungen ...