Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von herausragender Bedeutung in der italienischen Renaissance sind Florenz und die Familie der Medici, die mit ihren Kaufleuten und Bankiers in Herrscherrollen die größten Künstler und Gelehrten ihrer Zeit gefördert und mit Aufträgen versorgt haben.

  2. The Italian Renaissance (Italian: Rinascimento [rinaʃʃiˈmento]) was a period in Italian history covering the 15th and 16th centuries. The period is known for the initial development of the broader Renaissance culture that spread across Western Europe and marked the transition from the Middle Ages to modernity.

  3. Wann war die Renaissance? Die Renaissance ist eine Kulturepoche von 1420-1600. Die Epoche ist zeitlich zwischen dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit einzuordnen. Der Ursprungsort der Renaissance liegt in Italien, breitete sich jedoch wenige Jahre später über ganz Europa aus. Was ist die Renaissance einfach erklärt?

  4. Als Renaissance (frz. Wiedergeburt, Wiedererweckung) bezeichnet man eine Kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1620, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und die eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.

  5. 26. Dez. 2020 · Die Renaissance als „goldenes Zeitalter“ ist eine Erfindung späterer Zeiten. Aber sie hat literarische Schätze hervorgebracht, die unsere Kultur bis heute prägen. Eine Entdeckungsreise ins ...

  6. Die Renaissance war einer der wichtigsten Abschnitte in der Kunstgeschichte und markiert den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. In wenigen Jahrzehnten entstanden damals zahllose Gebäude und Kunstwerke, die bis heute zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

  7. Man könnte die Renaissance als „Florentiner Erfindung“ bezeichnen, die sich um 1500 in ganz Italien und im frühen 16. Jahrhundert nördlich der Alpen ausbreitete. Der Florentiner Maler Giorgio Vasari schrieb das erste wichtige Buch über Kunstgeschichte im Jahr 1550.