Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier können Sie die Lösungen zu den Aufgaben zum Thema "Jazz: Einführung, Überblick, Motivation" auf Arbeitsblatt 5 herunterladen. Dieses Arbeitsblatt enthält den Songtext von "Oh Happy Day". Alle Arbeitsblätter und Lösungen der Unterrichtseinheit "Jazz: Einführung, Überblick, Motivation" im Word-Format können Sie hier als ZIP-Ordner ...

  2. 15. Mai 2024 · Der Blues hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikrichtungen gehabt, darunter Rock ’n‘ Roll, Jazz, R&B, Soul und auch Pop. Künstler wie Robert Johnson, Muddy Waters, B.B.King, Howlin‘ Wolf und Etta James haben den Blues populär gemacht. Entstanden ist der Blues im späten 19.

  3. 3. Juni 2023 · Seine Fähigkeit, jeden Song mit komplizierten Texten, Leidenschaft und Emotionen zu füllen, kombiniert mit seiner meisterhaften Stimmbeherrschung, macht ihn zu einer wahren Musiklegende. Das Genre von Frank Sinatraumfasst unter anderem die Bereiche klassischer Pop, Jazz, Swing, Bolero und R&B-Soul-Musik.

  4. Stile im Jazz. Der Jazzclub hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für Bands vieler Stilrichtungen im Jazz zu sein. Was liegt also näher, als hier an dieser Stelle über "Stile im Jazz" zu schreiben, die auch einen Querschnitt durch unsere Konzerte wiedergeben. Die Kategorisierung verschiedener Jazzstile und deren zeitliche Zuordnung ...

  5. Kategorie. : Musikgenre. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Musikgenre “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu ...

  6. Unterrichtsmaterial für die Mittelstufe zum Thema „Jazz-Stile“. Dieser Gratis-Download bietet Ihnen ein 4-seitiges Arbeitsblatt zur Einführung von Jazz-Stilen. Mit dabei sind nicht nur Ragtime und Bebop, sondern auch Cool Jazz und Jazz-Elemente in der heutigen Popmusik. Ihre Schüler*innen erfahren mit diesem Unterrichtsmaterial also ...

  7. Rhythmus in Pop und Jazz. Die Rhythmik des Jazz, der Pop- und Rockmusik baut auf einem durchlaufenden Puls (beat) auf. Um diesen Puls herum gruppiert sich eine Anzahl eigener rhythmischer Schichten. Dabei haben sich spezifische Rhythmusformeln (Patterns) herausgebildet, die für den jeweiligen Stil typisch sind.