Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort Monarchie stammt aus dem Griechischen und bedeutet Alleinherrschaft. In der Monarchie gibt es also einen Alleinherrscher, eine Person, die alleine über das Volk herrscht. Auch heute noch gibt es Monarchien. Die modernen Monarchen haben heute ganz unterschiedliche Aufgaben. Auf jeden Fall stellt ein Monarch das Staatsoberhaupt dar.

  2. 14. Sept. 2022 · Monarchie ja oder nein? Der Tod der britischen Königin hat viele Diskussionen über das Königshaus ausgelöst. Aber was spricht eigentlich für, und was gegen eine Monarchie? 3 min. 14.09.2022.

  3. Bei dem Begriff Monarchie kommt einem gleich das Bild von einem König oder einer Königin in den Sinn. Das ist im weitesten Sinne auch richtig, denn bei diese...

    • 4 Min.
    • 171,7K
    • explainity ® Erklärvideos
  4. Eine Monarchie ist ein Staat mit einem Monarchen als Staats-Oberhaupt. Der Begrif „Monarch“ wird im weiteren Text immer wieder vorkommen. Der Monarch kann zum Beispiel ein König oder ein Kaiser sein. Ein Monarch wird nicht von den Bürgern des Staates in sein Amt gewählt. Monarch wird man meist so: Man ist das Kind vom vorherigen Monarchen.

  5. Staatsformen im Vergleich. zur Stelle im Video springen. (01:36) Die Monarchie und die Republik sind tatsächlich die einzigen klaren Staatsformen. Andere Arten wie etwa die Diktatur gehören eher zu den Regierungsformen. Die bekanntesten Regierungsformen sind: Demokratie: Macht durch Volkswahl. Autokratie: Einzelherrscher mit ...

  6. Subnationale Monarchie (n) vorhanden. Eine konstitutionelle Monarchie ist im weiteren Sinne eine Monarchie, in der die Macht des Monarchen durch eine Verfassung (Konstitution, lat. constitutio) geregelt und beschränkt wird. Sie steht damit im Gegensatz zur absoluten Monarchie, in der mangels Verfassung die Macht der Monarchen unbeschränkt ist ...

  7. Denn ursprünglich war die Monarchie eine Staatsform, bei der ein einzelner Mensch die Macht über alle anderen im Staat hatte. Meistens war das Staatsoberhaupt ein König oder eine Königin oder ein Fürst beziehungsweise eine Fürstin. Die Bürger nannte man dann 'Untertanen'. Ein Monarch wurde auch nicht gewählt: Das Recht, das Land zu ...