Yahoo Suche Web Suche

  1. Fh55 Grand Hotel Palatino in Rom reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PalatiumPalatiumWikipedia

    Palatium bezeichnet: Palatium (Bremen), ehemaliges Bauwerk der Backsteingotik, Sitz der Bremer Erzbischöfe. Palatium (Köln), Geschäftshaus in Köln. Palatium (Soest), frühere Nebenresidenz der Erzbischöfe von Köln. Palatium (Rom), Siedlung auf dem heutigen Palatin in Rom. Palatium Magnum, ehemaliger Großer Palast in Konstantinopel.

  2. Forum Romanum. Das Forum Romanum (Römischer Marktplatz) in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler.

  3. Der Palazzo Farnese liegt im Stadtteil Regola an der Piazza Farnese in Rom. Er ist eines der bedeutendsten Bauwerke der italienischen Renaissance und nach dem Adelsgeschlecht der Farnese benannt. Der erste Bauherr, Kardinal Alessandro Farnese, der spätere Papst Paul III., manifestierte seine dynastischen Machtansprüche durch einen der ...

  4. ro.wikipedia.org › wiki › PalatinPalatin - Wikipedia

    Harta schematică a celor șapte coline ale Romei. Colina Palatin este cea mai încărcată de istorie dintre toate cele șapte coline din Roma.. Descriere. Este, de asemenea, și cea care se bucură de situarea cea mai centrală (fiind înconjurată de Colina Capitolină – spre nord vest – de Colina Aventin – la sud vest – de Colina Celiană – la est – și de Colina Esquillin ...

  5. 22. Apr. 2024 · April 2024. Der Palatin Hügel gilt als Geburtsstätte der Ewigen Stadt und ist eines der geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Der Palatin ist zudem eine der am besten erhaltenen antiken Stätten weltweit. Überlieferungen des römischen Geschichtsschreibers Titus Livius zu Folge, hat sich genau hier die Höhle befunden, in der die ...

  6. Geschichte des Palatin Roms mit mehr Zahlen und Daten: 753 v. Chr.: Gemäß der römischen Legende wurde der Palatin von den Brüdern Romulus und Remus gegründet; Jahrhundert v. Chr.: Der Palatin wurde zum wichtigsten Wohn- und Regierungsviertel Roms. Die Kaiser Augustus und Tiberius ließen prächtige Paläste und Villen auf dem Hügel ...

  7. Palatin. Der Palatin ist die eigentliche Geburtsstätte Roms. Auf dem Hügel des Palatin siedelten sich bereits in der römischen Republik im 9. Jahrhundert vor Christus Menschen an. Sie bauten Hütten und bestellten das Land. Später entdeckte der römische Adel den Palatin für sich und mit dem ersten Kaiser Augustus errichteten nachfolgende ...