Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für den Blues ist die Mundharmonika das perfekte Instrument. Mit seinem seufzenden, stöhnenden, weinenden bis lachenden Klang ist sie der „Gesprächspartner“ des Bluessängers, die 2. Stimme, die antwortet (Call and Response!) Wie die Gitarre kann das Klavier sowohl begleiten, als auch Soloparts übernehmen.

  2. 2. Juni 2016 · 2 Antworten. Hallo, "Die Grundform des Blues ist musikalisch auf einer kurzen harmonischen Folge von acht, zwölf oder sechzehn Takten aufgebaut, die in Gruppen zu jeweils vier Takten zusammengefasst sind. Zugrunde liegt ihr die auf europäische Wurzeln zurückgehende einfache harmonische Kadenz mit den Akkorden der ersten, vierten und fünften ...

  3. Blues ist eine Musikrichtung, die um das Jahr 1900 in den USA entstanden ist. Der Blues wurde von den schwarzen Amerikanern erfunden. Bis in die 1860er Jahre mussten sie als Sklaven auf den Plantagen reicher weißer Amerikaner arbeiten. Der Staat unter Präsident Abraham Lincoln schaffte die Sklaverei zwar ab, doch viele Afroamerikaner waren ...

  4. lehrerfortbildung-bw.de › 2_unterricht › 6_mittelstufeBlues - Lehrerfortbildungsserver

    Typische Merkmale des ursprünglichen Country Blues lassen sich beispielsweise anhand des deutschsprachigen Musikbeispiels Ein Loch in der Tasche (Marius Müller-Westernhagen, 1981) aufzeigen. CountryBlues-Merkmale [pdf][48 KB] Weiter zu Blues im Musikunterricht

  5. Tauchen wir ein in die Welt von Rhythm and Blues und entdecken wir, was diese Musikrichtung so einzigartig und unwiderstehlich macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Geschichte, die Merkmale und die bedeutendsten Künstler des RnB eintauchen, um ein umfassendes Verständnis für diese bewegende Musikrichtung zu gewinnen.

  6. Chicago Blues. Der Chicago Blues ist ein Blues -Stil, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Zuge der Abwanderung der verarmten schwarzen Arbeiterbevölkerung aus dem Süden der USA in die Großstädte des mittleren Westens entstanden ist. Die Entwicklung des Chicago Blues vollzog sich im Wesentlichen in zwei Schritten.

  7. Das Saxophon ist das Jump-Blues Instrument. Der Star unter den Instrumenten für Jump-Blues ist zweifellos das Saxophon. Denn es stand im Mittelpunkt jeder Jump-Kombo. Neben dem Saxophon, waren noch weitere Blechbläser, wie die Posaune im Einsatz, die für die rhythmische Begleitung sorgten.