Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre. Nach dieser Abspaltung befreite sie die Popmusik auch von ihrem politischen sowie rebellischen Image und der ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.

  3. 5. Juli 2021 · Wie ist die Pop- und Rockmusik entstanden? Die dominierende Hörpräferenz der Jugendlichen ist die Pop- und Rockmusik. Viele Lernende sind sich dabei der starken Verwurzlung dieser Stilistik in der afroamerikanischen Musiktradition nicht vollumfänglich bewusst. Dabei sind die Merkmale der afroamerikanisch geprägten musikalischen Vorläufer ...

  4. Die Geschichte der Musik oder auch Musikgeschichte ist die Darstellung der historischen Entwicklung von Musik und musikalischen Phänomenen. Traditionell umfasst sie unter anderem die historische Entwicklung des Gesangs und der Melodie, des Rhythmus, der Musikinstrumente, des Zusammenklangs und der Mehrstimmigkeit, der Harmonik und die Entwicklung der Schriftlichkeit und Vervielfältigung ...

  5. Popmusik ist eine Form der Musik, die sich aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer Fähigkeit, eine breite Masse anzusprechen, auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Musikrichtungen wie Rock oder Klassik ist Popmusik keine eindeutig definierte Stilrichtung, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den Geschmack des Publikums zu treffen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, ... Eine weitere Pop-Rock-Welle entstand in den 1990er Jahren, als Interpreten wie Melissa Etheridge Erfolge hatten. Literatur. Craig Morrison: American Popular Music. Rock and Roll. Checkm ...

  7. Wissenschaftler sagen: Die Fähigkeit zu musizieren hat auch biologische Wurzeln. Wie und warum die Musikalität des Menschen in der Evolution entstanden sein könnte, versuchen drei Theorien zu erklären. Von Frank Eckhardt. Indizien für angeborene Musikalität. Theorie 1: Baby beruhigen. Theorie 2: Partner bezirzen. Theorie 3: Gruppenbindung ...