Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella I. wird in der Mitte des 15. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1451 im Spätmittelalter zur Welt. Bekannte Zeitgenossen ihrer Generation sind Leonardo da Vinci (1452–1519) und Christoph Kolumbus (1451–1506). von Kastilien wächst in den 1450er-Jahren auf und verlebt ihre Jugend in den 1460ern. 1479 wird ihre Tochter Johanna I. geboren.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 9. 1 Elisa aber, der Prophet, rief einen der Prophetensöhne und sprach zu ihm: Gürte deine Lenden [1] und nimm diese Ölflasche mit dir und geh hin nach Ramot in Gilead! 2 Und wenn du dahin kommst, so schau, wo Jehu ist, der Sohn Josaphats, des Sohnes Nimsis, und geh hinein und laß ihn aufstehen aus der Mitte seiner Brüder, und führe ihn ...

  3. 11. Nov. 2016 · Ein letztes Mal verliess Augustus Rom im Sommer 14 n.Chr., um mit Tiberius über Capri nach Beneventum zu reisen. Unterwegs erkrankte der greise Princeps an Diarrhö. Deshalb ruhte er sich vier Tage auf der Insel Capri aus. Bei seiner Rückkehr auf das Festland brach er zusammen und verstarb am 19. August 14 n.Chr. in Nola, einen Monat vor ...

  4. Isebel, das übersetzt heißt "Wo ist der Fürst". Und somit wird bereits in der Bedeutung der Namen der Konflikt offenbart. Hier Elija, der sich namentlich zu seinem Gott bekennt und dort Isebel, die ihren Fürsten sucht. Aber, Elija und Isebel, das ist nicht allein ein Machtkampf zwischen Mann und Frau. Es ist auch die Auseinandersetzung des Gottes JHWH mit seinem wankelmütigen Volk Israel ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ElijaElija – Wikipedia

    Isebel fordert den Tod des Elija – Christus vor Pilatus Die nachmittelalterliche europäische Kunst entwickelte die Elija-Ikonographie kaum weiter und beschränkte sich auf vereinzelte Darstellungen moralisierender, allegorischer oder emblematischer Art.

  6. 7. Apr. 2024 · Als "Tatort"-Kommissar Ehrlicher dürfte er vielen in Erinnerung bleiben: Im Alter von 87 Jahren ist der Schauspieler und Intendant Peter Sodann gestorben. Doch Sodann war auch Theatermacher - und ...

  7. Ötzi war ungefähr 46 Jahre alt, als er starb. Beim Durchleuchten der Mumie fand man im linken Schulterblatt eine Pfeilspitze. Vermutlich verblutete Ötzi daran. Außerdem erhielt er auch noch einen Schlag auf den Kopf. Warum aber schoss jemand auf ihn und schlug dann noch einmal zu?