Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ungelöst - XY-Preis 2023: Schwere Gewalttat beendet Yelyzaveta Kryshtal und Lothar Christen retteten einen hilflosen Menschen vor einem brutalen Angriff. Sie erhalten den...

  2. Grausame Tat an Silvester: Belohnung aufgestockt zur Tätersuche. Rund 45.000 Euro – diese enorme Summe will das XY-Publikum zusätzlich bereitstellen, um die unbekannten Täter zu finden, die ...

  3. Aufsehenerregende Kriminalfälle gelöst. Journalist Sven Voss rekonstruiert in der True-Crime-Reihe gemeinsam mit den Ermittlern, Staatsanwälten und anderen Experten die Aufklärung der Fälle.

  4. 12. Sept. 2023 · Im Frühjahr 1987 wird die 17 Jahre alte Anja Aichele auf ihrem Heimweg zur Siedlung Muckensturm in Stuttgart-Bad Cannstatt brutal aus dem Leben gerissen.

  5. Am 19. Januar 2001 war bei Aktenzeichen XYungelöst der Boxer Axel Schulz zu Gast. Er vertrat die Aktion „Kraft gegen Gewalt“ des Weißen Rings gegen Jugendkriminalität. Zu deren Gunsten versteigerte Schulz seine signierten Boxhandschuhe.

  6. Aktenzeichen XY ungelöst - Folge 61. Mord an Anna Maria B. (Hypnosemord)InhaltDienststelle: Kripo Waldshut-TiengenKommissar im Studio: Herr Seifert von der Landespolizeidirektion...

  7. Alle Sendungen vom 20.10.1967 bis heute. Die Stichworte in Klammern hinter den Sendungen verweisen auf Filmfälle, die in der jeweiligen Sendung gezeigt wurden und deren Akte in dieser Wiki bereits etwas ausführlicher ausgearbeitet ist. Besonders erschütternde und legendäre Fälle sind fett gedruckt.

  8. Hier findest Du Informationen zu den Sendungen Aktenzeichen XYungelöst und Vorsicht Falle!. Wir haben eine vollständige Liste der XY-Sendungen von 1967 bis heute und zu jeder Sendung Informationen über die Filmfälle und Rückblicke. Viel Spaß beim Stöbern!

  9. 8. Feb. 2017 · Gleich sechs Kriminalfälle, bei denen die Kripo wegen Tötungsdelikten ermittelt, standen im Mittelpunkt der jüngsten Ausgabe von Aktenzeichen XY Ungelöst. Schon wenige Minuten nach ...

  10. In den 70er-Jahren, als jede Krimifolge noch mit dem beruhigenden Gefühl endete, dass die Polizei am Ende immer gewinnt und die Täter nie davonkommen, bildete Aktenzeichen XY dazu einen verstörenden Kontrast, da ja jeder Filmfall bedeutete, dass da draußen ein gefährlicher Täter noch frei herumläuft. Die Inszenierung der Filmfälle war ...