Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jagd auf Roter Oktober ist ein Film von John McTiernan mit Alec Baldwin, Sean Connery. Synopsis: Kurz vor Ende des Kalten Krieges herrscht auf östlicher und westlicher Seite Alarmstimmung: Das ...

    • 2 Min.
  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Jagd auf Roter Oktober" von John McTiernan: 1990, als der Kalte Krieg schon zu Ende war, verfilmte John McTiernan Tom Clancys Debütroman „Jagd auf Roter ...

  3. 20. Mai 2001 · Jagd auf Roter Oktober (1990) Ein hochmodernes, russisches Atom-Uboot steuert auf die Vereinigten Staaten zu. Möchte der altgediene Kommandant Ramius (Sean Connery) mitsammt seiner Besatzung überlaufen oder den dritten Weltkrieg beginnen? Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit ….

  4. Fazit und Kritik zum Film „Jagd auf Roter Oktober“. John McTiernans „ Jagd auf Roter Oktober “ aus dem Jahr 1990 ist eine meisterhafte Verfilmung von Tom Clancys Debütroman. Der Film, der während des Kalten Krieges spielt, erzählt die Geschichte des sowjetischen U-Boot-Kapitäns Marko Ramius, gespielt von Sean Connery, und dessen ...

  5. Diese Kontraste spiegeln sich auch in seiner Musik wider: Obwohl Poledouris oft sehr emotionale und „pompöse“ Werke entwarf, die auch mit einem entsprechenden Orchester eingespielt wurden (z. B. die Titelmusik zu Jagd auf Roter Oktober), finden sich vereinzelt auch sehr dezente Stücke, so zum Beispiel die relativ ruhige Musik zu Randal ...

  6. 7. Sept. 2022 · fazit. „Jagd auf Roter Oktober“ ist ein spannender Thriller und nach wie vor die beste Tom Clancy-Verfilmung. John McTiernan und sein Team setzen weniger auf Action, sondern vielmehr auf die Illustration einer riskanten und gefährlichen Lage der Figuren, die sich dann wieder auf deren Welt überträgt, deren Auslöschung als Konsequenz ...

  7. Jagd auf Roter Oktober ist eine Literaturverfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Tom Clancy. Er handelt von einem sowjetischen Atom-U-Boot, dessen Kapitän mit seinen Offizieren zur NATO überlaufen möchte. Der erfolgreiche Film wurde 1990 von John McTiernan gedreht und startete am 9. August 1990 in den bundesdeutschen Kinos.