Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Kepler wurde am 27. Dezember 1571 im württembergischen Weil (heute: Weil der Stadt) geboren. Als Frühgeburt wurde er immer als schwaches und krankes Kind bezeichnet. Im Zeitraum von seiner Geburt befand sich die Familie im wirtschaftlichen Niedergang. Sein Vater verdiente einen unsicheren Lebensunterhalt als Händler und verließ die ...

  2. johannes-kepler.net Alles über Johannes Kepler - Biografie. Johannes Kepler (1571 bis 1630) war ein berühmter deutscher Wissenschaftler, Theologe, Naturphilosoph, Sternenforscher und Mathematiker. Vor allem im Bereich der Astronomie machte er bahnbrechende Entdeckungen in seiner Zeit. So fand er damals die Zusammenhänge der ...

  3. Johannes Kepler, am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt als Sohn des Händlers Heinrich Kepler geboren, kam Überlieferungen zufolge etwas zu früh auf die Welt. Seine Mutter hieß Katharina. Sie war die Tochter eines Gastwirtes und nebenbei zudem Kräuterfrau. Seine Frühgeburt war offensichtlich die Ursache, dass er als Kind eher kränklich ...

  4. Vermächtnis. Bücher. Johannes Kepler. Biografie. Ausbildung. Im Alter von 18 Jahren studierte er ab 1589 Theologie, Astronomie und Mathematik am Evangelischen Stift in Tübingen. Unterstützt wurde er finanziell durch eine Stipendium des Herzogs Christoph, der besonders begabte Schüler damit förderte. Beeinflusst wurde er in dieser ...

  5. 13. Dez. 2021 · Indem Johannes Kepler (1571–1630) für die Bewegungen der Planeten physikalische Ursachen annahm, deren Ursprung in der Sonne liegt, lieferte er entscheidende Argumente für das Weltbild von Nikolaus Kopernikus (1473–1543). Die Planeten­gesetze wiederum waren eine Voraussetzung für eine quantitative Naturbeschreibung, auf der Isaac Newton (1643–1727) die klassische Physik begründen ...

  6. 1 von 1. Johannes Kepler: Astronom und Sternenforscher. Prag, 24. Oktober 1601: Tycho Brahe ist tot. Elf Tage lang hat der Hofmathematiker und Astronom des Kaisers gegen die rätselhafte Erkrankung gekämpft und sich in Krämpfen gewunden. Zuletzt hat es sogar ausgesehen, als würde der 54-Jährige wieder gesund.

  7. 11. Apr. 2024 · Johannes Kepler, German astronomer who discovered three major laws of planetary motion. His discoveries turned Nicolaus Copernicus’s Sun-centered system into a dynamic universe, with the Sun actively pushing the planets around in noncircular orbits. Learn more about Kepler’s life and discoveries in this article.