Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2019 · Die letzte Eisheilige am 15. Mai ist die heilige Sophia von Rom. Sie wurde 304 während der Christenverfolgung in Rom getötet. Sie hatte drei Töchter, viel mehr ist über sie nicht bekannt. Am 11. Mai beginnen die Eisheiligen, es sind Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und schließlich Sophia. Warum die Eisheiligen so genannt werden ...

  2. 29. Apr. 2024 · Seitdem fällt die Kalte Sophie auf den 27. Mai. Eine Übereinstimmung mit dem heutigen Datum trifft nicht mehr mit gleicher Genauigkeit wie zu Zeiten unserer Vorfahren. Betrachtet man das ...

  3. Mai 2030. Mittwoch, 15. Mai 2030. Als Eisheilige werden fünf Tage im Mai bezeichnet, genauer der 11. bis 15. Mai. Die einzelnen Tage sind nach christlichen Heiligen benannt: Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die Kalte Sophie. Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welche Tage die Eisheiligen in beliebigen Jahren fallen.

  4. 1. Mai 2024 · Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost Wer seine Schafe schrt vor Bonifaz, dem ist die Woll‘ lieber als das Schaf. 15. Mai: „Kalte Sophie“ (Eisheilige) Die kaltSophie, die bringt zum Schluss ganz gern noch einen Regenguss. Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bevor Sophie vorüber ist.

  5. 10. Sept. 2015 · Pflanze nie vor der kalten Sophie Der Kaltlufteinbruch erreicht Deutschland pünktlich zu den Eisheiligen. Dabei handelt es sich um Gedenktage, die an Bischöfe und Märtyrer des 4. und 5.

  6. 13. Mai 2024 · Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist. Servaz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein. Pankrazi, Servazi und Bonifazi, sind drei frostige Bazi. Und zum Schluss fehlt nie, die Kalte Sophie. Pankraz und Servaz sind zwei böse Brüder, was der Frühling gebracht, zerstören sie wieder. Pflanze nie vor der ...

  7. 25. Apr. 2023 · Sophia von Rom bzw. die Kalte Sophie ist die letzte von fünf Eisheiligen und die einzige Frau darunter. Sie war eine frühchristliche Märtyrin des 4. Jahrhunderts, deren Namenstag am 15.