Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit haben nach § 6 ASiG die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen. Aus diesem Grund ist für die angehende Sifa von größter Relevanz, frühzeitig, d. h. bereits während der Ausbildung, ein erstes Gespräch ...

  2. Das Training im Zeitmanagement ist sehr sinnvoll, denn es bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Selbstmanagement. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Techniken und Strategien, die Ihnen bei der Organisation Ihres Arbeitsalltags und seinen Aufgaben helfen.

  3. Vor 3 Tagen · Hier finden Sie alle Bildungsangebote, um Ihre Kolleg*innen bestmöglich zu unterstützen - von den Grundlagen bis zu Expert*innenwissen. Ansehen. Vor Ort. Sie sind auf der Suche nach Bildungsangeboten direkt vor Ihrer Haustüre?

  4. Vor einem Tag · 100% kostenlos mit Bildungsgutschein. Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit. Online von Zuhause und am Campus. Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr. Ihre persönliche Bildungsberatung. Montag - Freitag 8 - 22 Uhr. Samstag 9 - 15 Uhr.

  5. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit vergeben Bildungsgutscheine für die Weiterbildung in Kosten- und Leistungsrechnung. Liegen die persönlichen Voraussetzungen vor, kann die Förderung bis zu 100 % betragen. Expertentipp Mit der Weiterbildung in Kosten- und Leistungsrechnung bei COMCAVE demonstrieren Sie ...

  6. Vor 6 Tagen · Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) bietet als die zentrale Einrichtung der beiden Länder Berlin und Brandenburg. Fortbildung für die Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, Unterstützung beim Aufbau regionaler Fortbildungsangebote und.

  7. Vor 3 Tagen · Mo. 10.06.2024 - Mi. 12.06.2024. 3x | 9.00 - 17.00 Uhr | 24 Unterrichtsstunden. Referent/in. Ruth Frische. Ort. MedienCampus, Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus, Lilienthalstraße 11, 51103 Köln. Gebühr. 180,00 €. Kursnummer.