Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursprung. Das katholische Hochfest der Verkündung des Herrn wird am 25. März begangen – also genau neun Monate vor Weihnachten, der Geburt Jesu Christi am 25. Dezember. Grundlage bildet der Besuch des Erzengels Gabriel bei Maria nach Lukas 1, 26-38. Der Engel verkündet Maria, dass sie auserkoren wurde, Gottes Sohn zur Welt zu bringen.

  2. Herkunft und Bedeutung. Das Hochfest Mariä Himmelfahrt (Mariä Aufnahme in den Himmel) auch Großer Frauentag, Maria Würzweih oder Büschelfrauentag genannt, wird in der römisch-katholischen Kirche alljährlich am 15. August gefeiert. Im Saarland und in Teilen Bayerns mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist Mariä Himmelfahrt ein ...

  3. 13. Aug. 2018 · Zum Artikel. Das Fest Mariä Himmelfahrt erinnert an die "leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel". Diesen Glaubenssatz hatte Pius XII. 1950 zum Dogma erklärt. Damit machte er zum ersten Mal von der päpstlichen Unfehlbarkeit in bestimmten Fällen Gebrauch, die das Erste Vatikanische Konzil (1869-1870) definiert hatte.

  4. 29. Jan. 2024 · Mariä Lichtmess ist, laut dem Erzbistum München, eines der ältesten Feste der christlichen Kirche.So wurde dieser Tag schon seit Beginn des 5. Jahrhunderts in Jerusalem gefeiert.

  5. 14. Aug. 2017 · In Österreich und in Liechtenstein ist der 15. August landesweit gesetzlicher Feiertag, ebenso in acht Kantonen der Schweiz. In weiteren sieben Kantonen ist in etlichen Gemeinden arbeitsfrei. Außerdem ist Mariä Himmelfahrt in etlichen anderen katholischen Staaten weltweit Feiertag, in Europa etwa in Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg ...

  6. Immaculata (lat. für „die Unbefleckte“) ist in der römisch-katholischen Kirche einer der Marientitel . Ein eigenes kirchliches Fest Mariä Empfängnis wird am 8. Dezember gefeiert, neun Monate vor dem wohl älteren Fest Mariä Geburt. Die vollständige Bezeichnung dieses Festes lautet: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und ...

  7. Am 15. August feiern Katholiken Mariä Himmelfahrt. Dem Glauben nach ist Maria an diesem Tag mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden. Es ist der komplizierteste Feiertag Bayerns ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mariä

    mariä himmelfahrt
    mariä lichtmeß
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach