Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ursprung der Bezeichnung „Marianne“ ist nicht genau bekannt. Der im 18. Jahrhundert weitverbreitete Vorname Marie-Anne stand für das Volk. Doch auch die Konterrevolutionäre nannten die Republik so, aus Spott. Während der III. Republik verbreiteten sich die Statuen und insbesondere die Büsten der Marianne, vor allem in Rathäusern.

  2. 7. Okt. 1999 · Stichwort Marianne. Marianne. 07.10.1999, 18.27 Uhr. Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten haben versucht, Licht ins Dunkel der Entstehungsgeschichte der Marianne zu bringen - ohne greifbare ...

  3. Die Marianne ist das Symbol der Französischen Republik. Das Gesicht der Marianne ist in Frankreich allgegenwärtig. Seit 1870, der Zeit der Dritten Republik und dann mit der Ankunft der Republikaner in der Regierung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, tauchten die Marianne in Form von Statuen in der Regierung, in den Rathäusern und in den ...

  4. Marianne . Diese Figur ist leicht zu erkennen, denn sie trägt immer eine Mütze. Sie ist auf Briefmarken zu sehen, und ihre Statue befindet sich in allen Rathäusern Frankreichs. Aber wer ist denn eigentlich diese „Marianne“? Marianne ist das Gesicht, das während der Französischen Revolution ausgewählt wurde, um die Freiheit und die ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › MarianneMarianne - Wikipedia

    Marianne ( pronounced [maʁjan]) has been the national personification of the French Republic since the French Revolution, as a personification of liberty, equality, fraternity and reason, as well as a portrayal of the Goddess of Liberty .

  6. 31. Dez. 2019 · Gallia), der Allegorie des Königreichs Frankreich, die in höfischen Bilddarstellungen den französischen König begleitete. Auf Bildern der Marianne ist ihr Kopf gewöhnlich mit der phrygischen Mütze bedeckt, meist eine oder gar beide Brüste unbedeckt. Berühmt ist die Verherrlichung der Freiheit, die Eugène Delacroix in der Julirevolution ...

  7. Dieser - Metapher der Wahrheit - bringt das wahre Frankreich an den Tag. "Marianne bekennt Farbe", formuliert beziehungsreich die Legende, und diese Farbe ist das Rot der phrygischen Mütze. Dieses republikanische Insignium schlechthin ist, wie ihre Blicke zeigen, das einzige Objekt von Mariannes Begierde. Die Modenschau ist freilich ein ...