Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Mecklenburg-Vorpommern Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Mecklenburg-Vorpommern reservieren. Schnell & einfach: Booking.com

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet alle 84 Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Davon liegen: 17 Städte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, 16 Städte im Landkreis Ludwigslust-Parchim, 14 Städte im L ...

  2. Die am 4. September 2011 in Kraft getretene Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern war eine Gebietsreform im bezeichneten Bundesland. Durch sie wurde die Anzahl der Landkreise von zwölf auf sechs reduziert. Fünf der dabei neu geschaffenen Großkreise sind die flächenmäßig größten Landkreise Deutschlands.

  3. Das Land Mecklenburg war bis 1918 ein Fürstentum und wurde mit nur zweijähriger Unterbrechung von seiner Eingliederung ins Heilige Römische Reich bis 1918 immer von demselben Herrschergeschlecht, den Obodriten, regiert. Heute bildet Mecklenburg die westlichen zwei Drittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern .

  4. Liste der Wappen in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Liste zeigt die Wappen des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit seinen heute zwei kreisfreien Städten und sechs Landkreisen. Zusätzlich enthält die Liste die Wappen der bis zur Kreisgebietsreform 2011 bestehenden kreisfreien Städte und Landkreise. Die Wappen der Städte und Gemeinden werden ...

  5. Die Wappen Mecklenburgs, (Vor-)Pommerns und Brandenburgs vereint im heutigen Landeswappen Mecklenburg-Vorpommerns.. Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns umfasst die geschichtlichen Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern von der Gründung bis zur Gegenwart.

  6. Geografisch wird Mecklenburg-Vorpommern Norddeutschland zugeordnet. Es entstand 1945 und erneut 1990 nach der Deutschen Wiedervereinigung aus der Vereinigung des historischen Landes Mecklenburg (etwa zwei Drittel der Landesfläche) mit dem westlich der Oder-Neiße-Linie bei Deutschland verbliebenen Teil der ehemals preußischen Provinz Pommern ( Vorpommern ).

  7. Hauptartikel: Landtag Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern war das Landesparlament des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der SBZ und DDR von 1946 bis zur Suspendierung der Länder 1952. Im Januar 1947 wurde das Land in Land Mecklenburg umbenannt. Die Bezeichnung des Landtags lautete danach Landtag Mecklenburg.