Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Mirrors" von Alexandre Aja: Wer sein Spiegelbild betrachtet, blickt gleichzeitig in die eigene Seele. Doch nicht immer zeigt das Widerbild dem Betrachter das ...

  2. 28. Mai 2024 · Mirrors ist heute auf Platz 7568 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 6513 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Väter und Töchter - Ein ganzes Leben, aber weniger beliebt als Sachertorte.

  3. 30. Okt. 2008 · Der Film machte mich neugierig auf Grund der Mitwirkung von Kiefer Sutherland. Nachdem ich den spannenden Vorspann gesehen habe, war ich auch erstmal angenehm angesprochen. Doch mit Beginn der Haupthandlung, beginnt auch die Spannungsarmut. Leider wird es versäumt einen interessanten Spannungsbogen aufzubauen. Als Zuschauer wird man gelegentlich durch interessante und gut platzierte ...

  4. 5. Mai 2019 · An ex-cop and his family are the target of an evil force that is using mirrors as a gateway into their home.Director: Alexandre AjaWriters: Alexandre Aja (sc...

    • 1 Min.
    • 447,3K
    • MOVIE PREDICTOR
  5. From the director of The Hills Have Eyes. Kiefer Sutherland stars as an ex-cop turned night security guard at a long-closed department store ravaged by fire,...

    • 2 Min.
    • 9,3M
    • 20th Century Studios
  6. 3. Sept. 2008 · Mirrors – Kritik. In Alexander Ajas Film Mirrors kann bereits ein Blick in den Spiegel tödlich enden – nicht nur für Narzissten eine echte Horror-Vorstellung. Der Franzose Alexandra Aja gilt nach seinen letzten beiden Filmen bei nicht wenigen Genreliebhabern neben Rob Zombie und Eli Roth als die neue, große Hoffnung des modernen Horror ...

  7. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Seit jeher ist das Phänomen des Spiegels ein beliebtes Element von großer variantenreicher Funktionalität in Horrorfilmen, schon allein auf Grund des simplen Effekts, dass die Spiegelung auch nur geringfügig vom Gespiegelten abweicht. In Mirrors von Alexandre Aja, der sich bereits mit Haute tension (2003 ...