Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Peter Paul Rubens (born June 28, 1577, Siegen, Nassau, Westphalia [Germany]—died May 30, 1640, Antwerp, Spanish Netherlands [now in Belgium]) was a Flemish painter who was the greatest exponent of Baroque painting’s dynamism, vitality, and sensuous exuberance. Though his masterpieces include portraits and landscapes, Rubens is perhaps best ...

  2. Rubens’ großem Einfluss auf seine Zeitgenossen und Nachfolger kann man auch anhand von Gemälden des Städel Museums nachspüren: Der Niederländer Rembrandt (1606–1669) tritt mit dem Meister in einen Wettstreit, indem er Rubens’ berühmte Figur des Prometheus in seinem Gemälde Die Blendung Simsons aufgreift.

  3. Peter Paul Rubens kehrte zu einer Zeit nach Antwerpen zurück, als die Stadt einer Friedensphase entgegensah (1609–1621). Sowohl sein Talent als auch seine Ambitionen wurden rasch erkannt und gefördert. Peter Paul Rubens konnte sich schnell eingewöhnen, obwohl er anfangs noch daran gedacht haben dürfte, nach Italien zurückzukehren ...

  4. 14. Jan. 2021 · Rubens lernte bei Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen und wurde 1598 in die Antwerpener Lukasgilde als Freimeister aufgenommen. Zwischen 1600 und 1608 hielt er sich in Italien auf; er arbeitete für Vincenzo Gonzaga in Mantua und reiste in diplomatischer Mission in dessen Auftrag 1603/04 nach Spanien. Venedig, Rom und Genua waren die wichtigsten Stationen seines italienischen ...

  5. 8. Feb. 2018 · Rubens’s extensive oeuvre reflects the influences of ancient sculpture as well as that of the later art from Italy and north of the Alps, from the masters towards the close of the fifteenth century to the artists of his own day. Frequently, only a closer look reveals how Rubens drew on the work of artists of different epochs: the exhibition offered an opportunity to comprehend the sometimes ...

  6. Rubens’ großem Einfluss auf seine Zeitgenossen und Nachfolger kann man auch anhand von Gemälden des Städel Museums nachspüren: Der Niederländer Rembrandt (1606–1669) tritt mit dem Meister in einen Wettstreit, indem er Rubens’ berühmte Figur des Prometheus in seinem Gemälde Die Blendung Simsons aufgreift.

  7. A Flemish painter, Peter Paul Rubens’ Baroque style emphasized movement, sensuality and color. Although he was raised as a Catholic and painted Counter-Reformation pieces f or the church, he was born into a Protestant family. In 1568, his mother and father fled the Spanish Netherlands due to persecution of Protestants.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach